Der 2. Patientenaktionstag des Wormser Gesundheitsnetzes bot Fachvorträge, Mitmach-Aktionen und wertvolle Informationen rund um das Thema Adipositas – ein erfolgreicher Tag für Groß und Klein. Fotos: Mirco Metzler/Die Knipser
Kürzlich veranstaltete das Wormser Gesundheitsnetz (WoGe) anlässlich des Weltadipositastages den zweiten Patientenaktionstag. Die Veranstaltung widmete sich dem wichtigen Thema Übergewicht und Adipositas, das Menschen aller Altersgruppen betrifft.
Seit 2017 betreibt die WoGe gemeinsam mit dem Klinikum Worms ein sektorenübergreifendes Adipositas-Zentrum. Neben einer Ernährungsberatung bietet die WoGe eine spezielle Adipositas-Bewegungstherapie mit speziell ausgebildeten Trainern an. Ab April startet zudem ein neues Programm für übergewichtige und adipöse Kinder, das montags und mittwochs 45-minütige Bewegungstherapie umfasst. Ab Juni folgt das Ernährungsprogramm SafariKids, das feste Termine für Gruppensitzungen sowie individuelle Ernährungsberatung anbietet.
Nach der Begrüßung durch Bürgermeisterin Frau Lohr wurden Bewegungs-Spielekisten an zwei Kitaeinrichtungen überreicht, eine Spende des Adipositasnetzwerks Rheinland-Pfalz. Besucher konnten Fachvorträge von Ärzten, Therapeuten und einer betroffenen Patientin hören. Während der Vormittag den Kindern gewidmet war, richtete sich das Mittagsprogramm an Erwachsene. Ein Bewegungs-Schnupperworkshop in der Sporthalle, Gewinnspiele für eine einmonatige kostenlose Sportteilnahme und eine begleitende Ausstellung der Kooperationspartner rundeten den Aktionstag ab.
Mit zahlreichen Besuchern war die Veranstaltung ein voller Erfolg. Das WoGe-Team freut sich darauf, weiterhin einen wichtigen Beitrag zur Aufklärung und Unterstützung von Betroffenen zu leisten.
