Fotos: Mirco Metzler/Die Knipser

Am Wochenende vom 02.-04.Mai 2025 war es soweit, die Feuerwehr Abenheim hatte sich nach vielen Jahren wieder dazu entschlossen eine 3 Tagesübung durchzuführen. Um den Brandschutz im Ausrückebereich jederzeit aufrecht zu erhalten hatten wir uns entschieden, gemeinsam mit der Feuerwehr Rheindürkheim die 3 Tagesübung am Rheinufer in Rheindürkheim durchzuführen. Aufbruch für die Einheit Abenheim war am Freitagnachmittag mit allen Fahrzeugen Richtung Rheindürkheim. Angekommen wurden die Zelte für die Übernachtung und Verpflegung am Rheinufer aufgebaut. Am Abend folgte die erste Übung auf dem Firmengelände der Fa. Sippel Licht & Ton.

Angenommene Lage, Verkehrsunfall zweier PKW auf Landstraße, insgesamt drei Personen in Fahrzeugen, 1 Person vermisst. Übungsziel war es, dass die Mannschaft Ihr erlerntes Wissen in unbekanntem Gelände, bei Nacht zielgerecht einsetzt. Der Samstag startet mit einem Frühstück bei Sonnenaufgang am Rheinufer. Nach dem Frühstück erfolgte die Einteilung der Mannschaft in drei Größere Gruppen um verschiedene Einzelübungen durchzuführen. Hier wurde eine Atemschutz- Filterübung durchgeführt, Übung an der Drehleiter für Drehleitermaschinisten, sowie eine Übung mit der Einheit Rheindürkheim, Unterstützung bei einem Bootseinsatz. Zur Mittagszeit gab es Verpflegung für alle.

 

Ab 14:30 alarmierten wir zu unserer Großübung zusammen mit der Einheit Rheindürkheim. Übungsszenario war ein Werkstattbrand bei der Firma Krasniqi Automobile, Jakob- Hammel-Straße, mit Übergriff auf das angrenzende Wohngebäude. Mehrere Personen in der Werkstatt, sowie eingeschlossene Personen im 1.OG des Wohnhauses. Die eintreffenden Löschfahrzeuge aus Rheindürkheim und Abenheim nahmen beim Eintreffen sofort die Menschrettung in Angriff. Zur Wasserversorgung am Objekt wurde des Weiteren durch die Einheit Abenheim eine Wasserförderstrecke über 2300 m vom Rheinufer bis zum Übungsobjekt errichtet. Die Einheiten Rheindürkheim und Abenheim hatten das Übungsszenario schnell im Griff und die errichtete Wasserförderstrecke durch die Einheit Abenheim lieferte die erwartete Wassermenge.

Nach dem Beenden der Übung und Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft der Fahrzeuge trafen sich alle am Rheinufer zum gemeinsamen Essen und gemütlichen beisammen sein. Ein großes Dankeschön gilt der Firma Sippel Licht & Ton sowie der Firma Krasniqi Automobile die uns Ihr Gelände für die Übungen zur Verfügung gestellt hatten. Am Sonntagmorgen hieß es für die Einheit Abenheim, nach dem Frühstück, Abbau der Zelte, Verladen des Materials und Rückfahrt nach Abenheim.

Als Fazit des Wochenendes können wir sagen, dass es sich gelohnt hat diese 3- Tagesübung gemeinsam mit der Einheit Rheindürkheim durchzuführen. Für uns sind solche Übungen wichtig, da beide Einheiten im Einsatzfall Hand in Hand als Ausrückegemeinschaft Nord zusammenarbeiten. Ebenso ist die Kameradschaftspflege ein wichtiger Aspekt.