Feierlicher Moment in Bechtheim: Ortsbürgermeister Tobias Perlick und Gemeinderatsmitglieder eröffneten am 24. Mai 2025 die neue Sport- und Freizeitanlage offiziell – und griffen selbst zum Ball. Fotos: Mirco Metzler/Die Knipser
Am Samstag, dem 24. Mai, hat die Ortsgemeinde Bechtheim ihre neue Sport- und Freizeitanlage offiziell eingeweiht. Zahlreiche Gäste und Gemeindemitglieder waren bei der Eröffnungsfeier dabei, um das neue Freizeitangebot feierlich in Betrieb zu nehmen.
 
Die Idee zu der Anlage war bereits im Jahr 2013 entstanden. Damals präsentierten Holger Schiedhelm und Tobias Perlick, zu jener Zeit beide Mitglieder des Gemeinderats, im Rahmen einer Bürgerversammlung erste Pläne für eine Sport- und Freizeitanlage. Trotz großer Zustimmung aus der Bevölkerung stieß das Vorhaben politisch zunächst auf Zurückhaltung. Weitere Projekte wie der Rathausumzug und die Erschließung des Baugebiets „Erfurter Straße“ rückten in den Vordergrund und verzögerten die Umsetzung.
 
Im Jahr 2017 wurde das Projekt wieder aufgenommen. Tobias Perlick, mittlerweile Beigeordneter der Gemeinde, entwickelte das Konzept weiter, verfasste Planungsunterlagen und nahm Kontakt mit dem zuständigen Referat im Innen- und Sportministerium Mainz auf, um Fördermöglichkeiten auszuloten. Im Rahmen einer Jugendversammlung während der Dorfmoderation stellte er die aktualisierten Pläne vor. Die Kinder und Jugendlichen reagierten begeistert und brachten eigene Ideen ein, die in das Projekt einflossen.
 
Doch erneut kam es zu Verzögerungen. Die Sanierung der Ortsdurchfahrt (L409) erforderte die Nutzung des vorgesehenen Geländes als Baustofflager, was die Umsetzung weiter hinausschob. Erst 2022, kurz nachdem Tobias Perlick zum Ortsbürgermeister gewählt worden war, beschloss der Gemeinderat endgültig den Bau der Anlage.
Die neue Freizeiteinrichtung umfasst ein Basketballfeld, eine Beachvolleyballfläche sowie einen Kleinfeld-Fußballplatz. Zusätzlich wurden eine unterirdische Beregnungsanlage und eine Einzäunung realisiert. Die Gesamtkosten beliefen sich auf rund 151.860 Euro, von denen etwa zehn Prozent durch Landesmittel gefördert wurden.
 
Bei der Eröffnungsfeier zeigte sich Tobias Perlick stolz auf die geleistete Arbeit: „Der lange Atem hat sich gelohnt. Es ist wunderbar zu sehen, dass die Kinder und Jugendlichen die Anlage so gut annehmen – und dass sie dabei wirklich Sport treiben. Genau das war unser Ziel.“
 
Zum Abschluss der Veranstaltung traten Mitglieder des Gemeinderats zu Freundschaftsspielen gegen Freizeitmannschaften aus Bechtheim an, darunter auch eine Volleyball- und eine Indiaca-Gruppe.
 
Text: VW/ Redaktion Die Knipser