Foto: Mirco Metzler/Die Knipser

Unter dem Motto „Fühl Dich wie bei 1001 Nacht – beim BFV an Fasenacht“ feierte der Bechtheimer Fastnachtsverein am Samstag eine mitreißende Prunksitzung. In der vollbesetzten und prachtvoll geschmückten Halle sorgten humorvolle Büttenreden, beeindruckende Tanzdarbietungen und mitreißende musikalische Einlagen für eine unvergessliche Fastnachtsstimmung.

Wortgewandte Redner und humorvolle Einlagen

 
Das Publikum lauschte gespannt den gekonnt vorgetragenen Büttenreden. Silke Will schlüpfte in die Rolle von Madeleine von der Seine und erzählte mit viel Charme von ihren Erlebnissen als Tanzmariechen. Anschließend begeisterte Kerstin Kammler mit ihrem Lied „Ich bin allo aus Bechtheim-West“, bei dem das Publikum kräftig mitsang.
 
Auch Ortsbürgermeister Tobias Perlick ließ es sich nicht nehmen, als Oberprotokoller pointiert und humorvoll auf die Geschehnisse in Bechtheim zurückzublicken. Für weitere Lacher sorgten Britta Defohrt und Stefan Piehler, die als „Zwei mit den roten Haaren“ auf eine skurrile Traumreise gingen.
 
In der zweiten Hälfte brachte das Ehepaar Beke und Manfred Buscher mit ihrer amüsanten Szene rund um eine chaotische Traktoranmeldung das Publikum zum Lachen. Stefan Döhring schlüpfte in die Rolle eines Bankangestellten und schilderte mit viel Witz die skurrilsten Erlebnisse mit seinen Kunden. Die beiden Jägerinnen Bärbel Schiedrich und Heike Schmitt-Halbgewachs sorgten mit ihren Missverständnissen für beste Unterhaltung. Zum Abschluss der Büttenreden fassten Stefan Döhring und Jörg Schmidt die Ereignisse von Weihnachten bis Silvester auf humorvolle Weise musikalisch zusammen.
 

Begeisternde Tänze und spektakuläre Showeinlagen

Nicht nur die Wortbeiträge, sondern auch die Tanzdarbietungen sorgten für tosenden Applaus. Das Tanzduo Lilly Antony und Nele Schnabel, unter der Leitung von Bechtheims Weinkönigin Marina Machmer, begeisterte mit einem akrobatischen Gardetanz.
 
Mit spektakulären Choreografien rissen auch die weiteren Tanzgruppen das Publikum mit:
 
– Das Männerballett „Pirates of Monzernheim“ enterte unter der Leitung von Ronja Falger die Bühne und begeisterte mit seiner energiegeladenen Darbietung.
– Die Große Garde, geleitet von Lisa Schauf-Dreißigacker und Angela Hermens, zeigte eine beeindruckende Gardetanz-Performance.
 
– Die Ladies Night begeisterten als temperamentvolle Polizistinnen mit flottem Showtanz.

Ein farbenprächtiges Finale mit den Zabattas

 
Der absolute Höhepunkt der Sitzung war die Darbietung der Zabattas, die das Publikum auf eine Reise in den Orient entführten. Mit einer fantasievollen Inszenierung rund um Aladdin und die Magie der Wünsche verzauberten die 16 Tänzerinnen und zwei Tänzer das Publikum mit einer farbenfrohen und kunstvoll choreografierten Show.
 
Mit ausgelassener Stimmung und tosendem Applaus klang der Abend aus – ein Beweis dafür, dass die Bechtheimer Fastnacht einmal mehr ein voller Erfolg war!
 
Text: MM/ Redaktion Die Knipser