Foto: DRK-Ortsverein Altrhein e.V. 

In einer beispielhaften Gemeinschaftsaktion hat das Projekt „Heimathelden“ der VR Bank gezeigt, wie groß die Hilfsbereitschaft der Bürgerinnen und Bürger unserer Region ist. Das Deutsche Rote Kreuz Ortsverein Altrhein e.V. konnte dank zahlreicher Spenden einen neuen Corpuls C1 beschaffen – ein lebensrettendes Gerät, das auf unserem First Responder eingesetzt wird.

Gemeinsam für ein Ziel

Das Spendenziel von 5.000 € wurde durch die großzügige Unterstützung der Bevölkerung fast erreicht, bevor die Firma Glas Wiegand den letzten entscheidenden Beitrag leistete. Mit einer Spende von knapp 3000 € wurde die Zielsumme vollständig erreicht. Doch das Engagement der Gemeinschaft endete nicht dort: Die Firma hego Düngemittelwerk GmbH verdoppelte den Betrag mit einer Spende von 5.000 €. So konnte der Corpuls C1 im Wert von 10.000 € allein durch Spenden finanziert werden. „Wir sind dankbar für die Unterstützung aller Beteiligten – sei es durch eine kleine oder große Spende. Jeder Beitrag hat dazu beigetragen, dass wir dieses lebensrettende Gerät anschaffen konnten,“ betont der Vorsitzende des Ortsvereins, Steven Dörr.

Was macht der First Responder?

„Das First Responder-Team des DRK-OV Altrhein ist immer dann zur Stelle, wenn jede Sekunde zählt. Wir überbrücken die Zeit, bis der Rettungsdienst eintrifft, und leisten schnelle und effektive Hilfe bei medizinischen Notfällen. Dank unserer örtlichen Nähe zu den Gemeinden in der Verbandsgemeinde erreichen wir viele Einsatzorte bereits in wenigen Minuten. Diese rein ehrenamtliche Arbeit erfordert professionelle Ausrüstung, um Betroffenen in Not bestmöglich helfen zu können“, erklärt Tim Heinz, Bereitschaftsleiter und Leiter des First Responder-Teams im Ortsverein.

Was ist der Corpuls C1?

Der Corpuls C1 ist ein hochmodernes medizinisches Gerät, das speziell für den mobilen Einsatz entwickelt wurde. Es kombiniert ein EKG, Defibrillator und Überwachungsfunktionen in einem kompakten Gerät und ermöglicht eine umfassende Versorgung direkt am Einsatzort. Durch den Einsatz des neuen C1 konnten bereits Menschenleben gerettet werden.

Ein großes Dankeschön

Ohne die Hilfe der Bürgerinnen und Bürger sowie die großzügigen Spenden der Firmen Glas Wiegand und hego Düngemittelwerk GmbH wäre die Anschaffung des Corpuls C1 nicht möglich gewesen. Das DRK möchte allen Spenderinnen und Spendern danken. Als rein spendenfinanzierte Organisation sind wir auf solche Unterstützungsaktionen angewiesen, um unsere Arbeit fortsetzen zu können. Alle Tätigkeiten des DRK-OV Altrhein, einschließlich des First Responders, werden ehrenamtlich geleistet. Diese Aktion zeigt, was wir gemeinsam erreichen können: Menschenleben retten und die Sicherheit in unserer Region verbessern.