Foto: CDU Ortsverband Rheindürkheim-Ibersheim
Einen Besuch vom Bundestagsabgeordneten Jan Metzler erhielt der CDU-Ortsverband in seiner Mitgliederversammlung in Rheindürkheim. Für die zahlreich versammelten Mitglieder war dies eine gute Gelegenheit einen Einblick in die aktuelle Situation im Bundestag zu bekommen. So berichtete Jan Metzler von einem angespannten Verhältnis zu den Noch- Regierungsparteien. Langjährige Gesprächsfäden und persönliche Freundschaften zu anderen Bundestagsmitgliedern würden derzeit leider stark von den Idiologen überlagert. Seine eigene Haltung erläuterte er so: „Der Gesetzentwurf, den Friedlich März in den Bundestag eingebracht hat, war bereits im Innenausschuss zwischen den demokratischen Parteien abgestimmt.“ Daher sei es sehr bedauernswert, dass Grüne und SPD nun eine Blockadehaltung in Sachen Migrationsdebatte einnehmen. Er stehe jedoch zu seiner klaren Haltung, auch wenn es aufgrund zahlreicher Anwürfe nun viel Erklärungsbedarf gebe. Alleine in den letzten zwei Wochen habe er rund 1.600 Emails bekommen, die alle gelesen und auch von ihm und seinen Mitarbeitern persönlich beantwortet wurden. Auch die Kreisvorsitzende Stephanie Lohr wies populistische Vorwürfe zurück und betont, dass die CDU die Partei der Mitte und der Demokratie ist und bleibt.
Eine positive Bilanz konnte der Vorsitzende Björn Krämer ziehen. Mit 58 Mitgliedern ist der Ortsverband Rheindürkheim inzwischen der zweitstärkste in Worms. Und auch die Kommunalwahlen verliefen vor Ort sehr positiv, in den Ortsbeiräten von Rheindürkheim und Ibersheim konnten Sitze hinzugewonnen und die Ortsvorsteherwahl mit großer Mehrheit gewonnen werden. Nur im Stadtrat sei der Norden von Worms leider nicht repräsentiert. Bei den anschließenden Vorstandswahlen des Ortsverbandes wurde Björn Krämer dann auch einstimmig als Vorsitzender in seinem Amt bestätigt. Als stellvertretende Vorsitzende wurden Linda Fellmann (Rheindürkheim) und Markus Schreiber (Ibersheim) wiedergewählt. Die Schatzmeisterin bleibt Prisca Fellmann, Schriftführer Klaus Harthausen und Mitgliederbeauftragte Ursula Weber. Besondere Ehrungen konnten Björn Krämer und die Kreisvorsitzende Stephanie Lohr für langjährige Mitgliedschaften in der CDU vornehmen. Geehrt wurden für 40-jährige Mitgliedschaft Otto Bartmann, Ulrike Strack, Ursula Martin, Stefan Frey und Beate Harthausen sowie für 50-jährige Mitgliedschaft der ehemalige Rheindürkheimer Ortsvorsteher Klaus Martin.