Foto: TSG Bechtheim

Ein Spiel voller Leidenschaft, Wendungen und Emotionen – Bechtheim und Hochheim schenken sich nichts.
 
Bei frühlingshaften Temperaturen und bestem Fußballwetter erlebten die Zuschauer in Bechtheim ein wahres Spektakel: Die TSG Bechtheim und der TuS Hochheim trennten sich nach packenden 90 Minuten mit 3:3 (2:2) – ein Ergebnis, das dem dramatischen Spielverlauf kaum gerecht wird.
 
Die TSG startete selbstbewusst in die Partie, dominierte zunächst das Geschehen und wurde für ihren Einsatz belohnt: Spielertrainer Marian traf per Kopf zur verdienten Führung. Doch Hochheim ließ sich davon nicht beeindrucken und glich nur wenig später aus. Das Spiel nahm Fahrt auf – und wie!
Ein sehenswerter Freistoß von Saban prallte an den Pfosten, Marian II – intern liebevoll „Querasema“ genannt – reagierte blitzschnell und verwandelte zum 2:1. Doch noch vor dem Pausenpfiff gelang den Gästen per Ecke der erneute Ausgleich – ein wilder erster Durchgang, bei dem auf und neben dem Platz kein Auge trocken blieb.
 
Nach dem Seitenwechsel sorgte Leon Wolf mit einem spektakulären Dribbling für Furore, leider blieb der Abschluss aus. Besser machte es kurz darauf Florian Frick, der einen Elfmeter souverän zum 3:2 verwandelte – sein Abschied in Richtung Gau-Odernheim wird der TSG schmerzhaft fehlen.
Doch auch Hochheim bewies Moral und kam kurz vor Schluss zum 3:3. In der Nachspielzeit setzte Aaron mit einem beherzten Vorstoß ein emotionales Highlight – sein Abschluss landete zwar weit über dem Tor, aber sein Urschrei nach dem Schuss wird nun als neuer Torjubel der TSG in die Vereinsgeschichte eingehen.
 
Gänsehaut pur dann in der 75. Minute: Andreas Macht feierte nach langer Verletzungspause sein Comeback und wurde von Mitspielern und Fans frenetisch gefeiert – ein Moment, der zeigte, was Fußball ausmacht: Teamgeist, Emotionen und Familie.
 
Ein Lob geht auch an den souveränen Schiedsrichter, der mit Übersicht und Fairness überzeugte – und natürlich an die zahlreichen Zuschauer, die das Spiel zu einem besonderen Fußballfest machten.
 
Text: SSp /Redaktion Die Knipser