Foto: Stadt Oppenheim
Nach dem erfolgreichen Auftakt der Workshop-Reihe „Gut Leben und Wohnen im Alter in Oppenheim“ lädt die Stadt Oppenheim nun zur zweiten Veranstaltung ein. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, sich aktiv an der Gestaltung einer lebenswerten Stadt für alle zu beteiligen.
Wann und Wo?
Der Workshop findet am 29.3.2025 um 10.00 Uhr in der Emondshalle in Oppenheim statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich – kommen Sie einfach vorbei und bringen Sie Ihre Ideen mit. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen zentrale Punkte, die bereits im ersten Workshop ausgearbeitet worden sind, rund um das Leben und Wohnen im Alter:
• Welche Angebote fehlen in Oppenheim, um ein selbstbestimmtes Leben im Alter zu
ermöglichen?
• Wie können Wohnräume und das Wohnumfeld altersgerecht gestaltet werden?
• Welche Möglichkeiten gibt es, soziale Teilhabe und Begegnungen zu fördern?
• Wie können digitale und nachbarschaftliche Unterstützungsangebote ausgebaut werden?
Der erste Workshop hat bereits viele wertvolle Impulse geliefert. Nun geht es darum, konkrete Maßnahmen und Projekte zu entwickeln. Jede Meinung und jedes Engagement zählen – denn nur gemeinsam können wir unsere Stadt zukunftsfähig und lebenswert für alle Generationen gestalten.
Warum mitmachen?
Oppenheim steht vor der Herausforderung, den demografischen Wandel aktiv zu gestalten. Dabei sind es die Bürgerinnen und Bürger selbst, die am besten wissen, welche Bedürfnisse und Wünsche sie haben. Der Workshop bietet die Gelegenheit, sich auszutauschen, eigene Ideen einzubringen und mit Gleichgesinnten an Lösungen zu arbeiten.
Gemeinsam für ein lebenswertes Oppenheim
Stephan Arnold, der Erste Beigeordnete betont: „Unser Ziel ist es, ein Oppenheim zu schaffen, in dem Menschen auch im Alter gut und gerne leben. Ihre Stimme und Ihr Engagement sind dabei unverzichtbar.“ Alle Mitbürgerinnen und Mitbürger sind eingeladen, an diesem wichtigen Prozess mitzuwirken. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich aktiv einzubringen und Oppenheim für die Zukunft mitzugestalten.