Foto: Klausenberg-Kreisel e.V.
Der neue „Klausenberg-Kreisel“ hat in der Fronstraße 31 in Abenheim offiziell seine Türen geöffnet. Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger, Vertreter der Stadt und viele Unterstützer des Projekts kamen zusammen, um diesen besonderen Moment gemeinsam zu feiern.
Der „Klausenberg-Kreisel“ ist ein echtes Herzensprojekt, das unter dem Motto „Tauschen, Spenden & Helfen“ bereits während der Pandemie ins Leben gerufen wurde. Was zunächst als kleine Initiative begann, um bedürftige Menschen mit Kleidung, Spielzeug und Alltagsgegenständen zu unterstützen, hat sich mittlerweile zu einer festen Institution entwickelt. Die Nachfrage und die große Hilfsbereitschaft der Bevölkerung machten es notwendig, eigene Räumlichkeiten zu schaffen – und genau das ist nun gelungen.
Der frisch gegründete Verein „Klausenberg-Kreisel e.V.“ hat es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen in schwierigen Lebenslagen zu unterstützen und gleichzeitig einen Ort der Begegnung und des sozialen Miteinanders zu schaffen. Die neuen Räumlichkeiten bieten nicht nur mehr Platz für die Lagerung von Sachspenden, sondern auch einen Ort, an dem Menschen zusammenkommen, sich austauschen und gegenseitig unterstützen können.
In ihrer Eröffnungsrede hob die Initiatorin des Projekts die enorme Hilfsbereitschaft und das Engagement der Abenheimer Bevölkerung hervor:
„Ohne die vielen freiwilligen Helferinnen und Helfer, die ihre Zeit, ihr Geld und ihre Ideen eingebracht haben, wäre dieser Schritt nicht möglich gewesen. Dieses Projekt ist ein Symbol für gelebte Solidarität und Nächstenliebe – und das mitten in unserer Gemeinde.“
Ab sofort ist der „Klausenberg-Kreisel“ zu folgenden Zeiten geöffnet:
📌 Dienstags: 16:15 – 17:45 Uhr
📌 Mittwochs: 08:30 – 10:30 Uhr
📌 Freitags: 08:30 – 10:30 Uhr
Individuelle Termine können nach Absprache ebenfalls vereinbart werden.
Besonders betont wurde, dass der „Klausenberg-Kreisel“ auf weitere Unterstützung angewiesen ist. Geld- und Sachspenden sind jederzeit willkommen, ebenso wie freiwillige Helferinnen und Helfer, die Zeit und Engagement einbringen möchten.
Die Eröffnung des „Klausenberg-Kreisels“ wurde mit großer Freude und Begeisterung aufgenommen. Die ersten Besucher konnten sich bereits ein Bild von den neuen Räumlichkeiten machen und waren beeindruckt von der liebevollen Gestaltung und der herzlichen Atmosphäre.
Der „Klausenberg-Kreisel“ ist mehr als nur eine Anlaufstelle für Hilfesuchende – er ist ein Ort des Zusammenhalts, der Gemeinschaft und der Hoffnung. Abenheim zeigt damit einmal mehr, dass ehrenamtliches Engagement und sozialer Zusammenhalt die Grundlage für eine starke Gemeinschaft sind.
Wir wünschen dem „Klausenberg-Kreisel“ viel Erfolg und danken allen, die dieses großartige Projekt möglich gemacht haben!
Text: SR/ Radaktion Die Knipser