Foto: Stadt Worms

Im Auftrag Wolfgang Heriberts von Dalberg hat mit Friedrich Ludwig Sckell zwischen 1788 und 1793 ein bedeutender Gartenbauarchitekt seiner Zeit einen Park für das Herrnsheimer Schloss entworfen – zu seinen bekanntesten Landschaftsgärten gehören der Englische Garten in München und der Schlossgarten in Schwetzingen.

Die fünfte Dalbergakademie beschäftigt sich in diesem Jahr mit den durchaus kontrovers debattierten Gartenideen vor und nach 1800 und setzt sie in Beziehung zu den Umsetzungen im Herrnsheimer Schlosspark.

Die Idee der Dalbergakademie ist wesentlicher Bestandteil des genehmigten Antrags auf Bundesförderung zur denkmalpflegerischen Sanierung von Schloss und Park Herrnsheim. Im Vorgriff auf einen nachhaltigen Ausbau fanden bisher vier Sommer-Vortragsreihen statt – auch in diesem Jahr sind für zwei Abende im August jeweils zwei Vorträge von ca. 30 Minuten Länge mit einer Pause geplant. Hinzu kommen Parkführungen sowie weitere Vorträge im November.

Volker Gallé hat das Programm – wie in den vergangenen Jahren – auch diesmal im Auftrag der Kulturkoordination der Stadt Worms zusammengestellt. Kooperationspartner sind der Förderverein Schloss und Park Herrnsheim e.V. sowie das städtische Amt für Grünflächen und Gewässer. Der Eintritt ist kostenfrei, Spenden für den Förderverein sind aber erwünscht.

Donnerstag, 17.8., 19.30 Uhr

Volker Gallé

Bauerngärten statt Landschaftsgärten – Die Ideen englischer Gärten und ihre Kritiker in Rheinhessen

Marvin Sanu

Pelargonien – Zierpflanzen als Statussymbol

Freitag, 18.8., 19.30 Uhr

Ann-Kathrin Hartenbach (Agentur „kunst & kultur HARTENBACH“)

Natur wird Kunst: Die Entwicklung der Digitalen Ausstellung zum Jubiläumsjahr Friedrich Ludwig von Sckell 2023

Dr. Martin A. Völker

Gartenmentalität im Hause Dalberg

Samstag, 19.8., 14-18 Uhr

Förderverein Schloss und Park Herrnsheim

Eröffnung der Roll-Up-Ausstellung zu Schloss und Park Herrnsheim

19.8. – 26.11.23 – der Förderverein Schloss und Park Herrnsheim e.V.  und das Café Kabinett sorgen für das leibliche Wohl.

Sonntag, 27. August und 1. Oktober, jeweils 10:30 Uhr

Parkführungen der Abteilung Grünflächen und Gewässer der Stadt Worms

Thema: Sanierung des Gartendenkmals Schlosspark Herrnsheim

Weitere Informationen und Termine finden Sie unter

Dalbergakademie – Worms erleben

www.sckell2023.de