Am 18. Mai öffnet das Museum der Stadt Worms im Andreasstift bei freiem Eintritt seine Tore und lädt zum Internationalen Museumstag ein. Unter dem diesjährigen Motto „Museen entdecken“ können Besucherinnen und Besucher vielfältige Einblicke in die Kultur- und Stadtgeschichte von Worms erleben. Neben der Dauerausstellung bietet das Museum ein abwechslungsreiches Programm, das speziell für diesen Tag zusammengestellt wurde: Von einer kreativen Bastelstation für Kinder und Familien, über eine spannende Führung in der mittelalterlichen Andreaskirche, bis hin zu literarischen Spielszenen im historischen Kreuzhof – hier wird Geschichte lebendig.
Abgerundet wird das Programm durch eine innovative Virtual-Reality-Station, die digitale Einblicke in die Geschichte der Stadt ermöglicht. Der Internationale Museumstag wird in Deutschland von über 7.100 Museen gefeiert und lädt jedes Jahr dazu ein, Museen als lebendige Orte des gesellschaftlichen und kulturellen Austauschs zu entdecken. Weitere Informationen zum deutschlandweiten Aktionstag gibt es unter www.museumstag.de. Details zum Programm des Museums der Stadt Worms im Andreasstift findet man unter www.museum-andreasstift.de.
Im Museum der Stadt Worms im Andreasstift können Besucherinnen und Besucher von 11 bis 17 Uhr die Dauerausstellung entdecken. Am 18. Mai öffnet das Museum der Stadt Worms im Andreasstift bei freiem Eintritt seine Tore und lädt zum Internationalen Museumstag ein. Unter dem diesjährigen Motto „Museen entdecken“ können Besucherinnen und Besucher vielfältige Einblicke in die Kultur- und Stadtgeschichte von Worms erleben.
Neben der Dauerausstellung bietet das Museum ein abwechslungsreiches Programm, das speziell für diesen Tag zusammengestellt wurde: Von einer kreativen Bastelstation für Kinder und Familien, über eine spannende Führung in der mittelalterlichen Andreaskirche, bis hin zu literarischen Spielszenen im historischen Kreuzhof – hier wird Geschichte lebendig. Abgerundet wird das Programm durch eine innovative Virtual-Reality-Station, die digitale Einblicke in die Geschichte der Stadt ermöglicht. Der Internationale Museumstag wird in Deutschland von über 7.100 Museen gefeiert und lädt jedes Jahr dazu ein, Museen als lebendige Orte des gesellschaftlichen und kulturellen Austauschs zu entdecken.
Weitere Informationen zum deutschlandweiten Aktionstag gibt es unter www.museumstag.de. Details zum Programm des Museums der Stadt Worms im Andreasstift findet man unter www.museum-andreasstift.de. Im Museum der Stadt Worms im Andreasstift können Besucherinnen und Besucher von 11 bis 17 Uhr die Nibelungen, das Spectaculum oder das traditionelle Wormser Backfischfest werden hier auf innovative Weise erlebbar gemacht. Der Eintritt ist den ganzen Tag frei. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.