Foto: Luisenpark

Am 3. Februar wurde ein Junges in der Goldkopflöwenäffchen-Familie im Luisenpark geboren! Die Tierpfleger im Südamerikahaus sind darüber sehr glücklich, denn sie haben seit dem Aufbau der Kolonie 2023 keine Mühen gescheut, um den beiden Elterntiere des Äffchens, Nuno und Nala, möglichst optimale Lebensbedingungen zu schaffen: Dazu gehörte auch, die beiden Affen bei zu starkem Besucherandrang abzuschirmen, um sie nicht zu verängstigen. Es wurde hier noch eine Wasserstelle ergänzt, da noch ein zusätzliches Seil zum Klettern eingezogen. Denn die Voraussetzung dafür, dass tierischer Nachwuchs kommt, ist, dass sich die Tiere wohlfühlen. Nachvollziehbar, denn sie wollen optimale Bedingungen für die Nachzucht. Das jedenfalls haben unsere Tierpfleger geschafft. Der kleine Affe ist jedenfalls sehr putzig, lässt sich bereitwillig vom Muttertier füttern und vom Vater durch die Gegend tragen. Bei der Familie der Krallenäffchen ist es übrigens üblich, dass der Vater einen ebenso großen Anteil an der Sorge für den Nachwuchs trägt, wie die Mutter – vorbildlich! „Sprechen“ kann das kleine Äffchen auch schon. „Er hat ein ganz schönes Organ“, sagt Christine Krämer, Leiterin der Zoologie im Luisenpark und lacht. „Wenn alles gut läuft, hören sich die Laute fast an wie Vogelgesang – wenn es allerdings schlecht läuft und die Äffchen sich ärgern, dann wird ganz schön gemeckert und die Laute gleichen einem Schrei.“

Am meisten freut sich die Zoologin aber über den verantwortungsvollen Vater. Durch seine eigene Geschichte war unklar, ob er in seine Vaterrolle einfindet: Er selbst wurde recht früh von seiner Ursprungskolonie getrennt und hatte nur kurze Zeit die Chance, von männlichen Vorbildern zu lernen. Zudem ist er vom Charakter ein ziemlicher Abenteurer: Vor kurzem war er durch ein sehr kleines Schlupfloch in seinem Gehege zu den Leguanen entwischt – und war damit mitten im Besucherbereich unterwegs! Christine Krämer ist dennoch sehr zufrieden mit ihm als Vater: „Wir sind begeistert, denn bereits am Tag 1 hat er sein Junges getragen, außerdem die Mutter mit Essen versorgt – er ist sozusagen ein sehr verantwortungsvoller Vater!“