Archivfoto: Mirco Metzler/Die Knipser
Ausstellungsführung durch den Künstler Stefan Hanke „KZ überlebt – Porträts von Stefan Hanke“ am Sonntag, 16. Juli 2023 in der Gedenkstätte KZ Osthofen / Teilnahme kostenlos
Zur Ausstellungsführung „KZ überlebt – Porträts von Stefan Hanke“ mit dem Fotografen Stefan Hanke lädt die Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz (LpB) am Sonntag, 16. Juli 2023 um 14.00 Uhr in die Gedenkstätte KZ Osthofen (Ziegelhüttenweg 38) ein.
Der Regensburger Fotograf Stefan Hanke porträtierte von 2004 bis 2014 in seinem Projekt „KZ überlebt“ 121 Menschen in sieben europäischen Ländern, die ein Konzentrationslager überlebten. In der Gedenkstätte KZ Osthofen zeigt er eine Auswahl seiner Porträts.
Um Anmeldung zur Führung wird gebeten: Telefonisch unter 06242-910810 oder per E-Mail unter info@ns-dokuzentrum-rlp.de.
Zur Ausstellung (11. Mai bis 16. Juli 2023)
Wie lebten die Menschen, die in den NS-Konzentrationslagern unsägliches erlitten und überlebt hatten, mit den physischen und psychischen Zerstörungen weiter, war die Frage, die Stefan Hanke sich stellte. Mit seinen Bildkompositionen reflektiert er ihre Geschichte in einem einmaligen Augenblick und zeigt die Menschen ohne vorgefasste Schablonen in ihrem Lebensumfeld oder an Orten ihrer Verfolgung und Lagerhaft.
Rund die Hälfte der von ihm porträtierten Zeitzeuginnen und Zeitzeugen sind jüdischer Herkunft, andere sind Sinti und Roma, Zeugen Jehovas, Kriegsgefangene, ehemalige politische Häftlinge und als „Asoziale“ diskriminierte Personen.
Neue erweiterte Öffnungszeiten der Gedenkstätte KZ Osthofen
Dienstag – Freitag 9-17 Uhr
Samstags13-17 Uhr
Sonn- und Feiertags 11-17 Uhr