Bei dem Vorfall in der Wormser Gaustraße am Sonntagmittag, 29. Juni 2025, wurde glücklicherweise niemand verletzt. Die Polizei geht von einer gezielten Schussabgabe aus nächster Nähe aus. Fotos: Mirco Metzler/Die Knipser

Am Sonntag, 29. Juni 2025, kam es in der Wormser Gaustraße zu einem gefährlichen Vorfall: Aus einem fahrenden Auto wurde gezielt auf einen Fußgänger geschossen. Die Polizei bestätigt mittlerweile, dass es sich um einen Schuss aus nächster Nähe handelte. Verletzt wurde niemand.
 
Am Sonntagmittag gegen 12:14 Uhr wurde in der Gaustraße ein Schuss auf einen Fußgänger abgegeben. Nach Angaben der Polizeiinspektion Worms erfolgte die Schussabgabe aus kurzer Distanz – mutmaßlich aus einem vorbeifahrenden Fahrzeug heraus. Glücklicherweise wurde die Zielperson nicht getroffen.
 
Die Ermittler gehen von einem gezielten Vorgehen aus, betonen jedoch, dass für die übrige Bevölkerung zu keinem Zeitpunkt eine Gefahr bestand. Das Fahrzeug, aus dem der Schuss abgegeben wurde, entfernte sich unmittelbar nach dem Vorfall vom Tatort. Die Hintergründe und das Motiv sind derzeit unklar und Gegenstand laufender Ermittlungen.
Spuren gesichert, Einschussstelle sichtbar
 
Noch am Sonntagabend sicherten Einsatzkräfte die Spuren rund um den Tatort. Sichtbare Markierungen auf dem Kopfsteinpflaster und dem angrenzenden Fahrradstreifen dokumentieren die Spurensicherung. Besonders auffällig ist ein Einschussloch in der Beifahrertür eines geparkten Fahrzeugs am Eingang zur Frankenstraße – der Lack ist abgesplittert, das Blech deutlich eingedrückt.
 
Anwohner berichteten bereits kurz nach der Tat in sozialen Netzwerken von Schussgeräuschen. Die Polizei sperrte den Bereich der Gaustraße zwischen Luperkusstraße und Grenzstraße bis etwa 20 Uhr vollständig ab. Im Anschluss wurde die Sperrung aufgehoben, die Bodenmarkierungen bleiben jedoch weiterhin sichtbar.
Ermittlungen dauern an – Polizei bittet um Hinweise
 
Die Kriminalinspektion Worms führt die Ermittlungen wegen des Verdachts der versuchten gefährlichen Körperverletzung. Eine abschließende Bewertung des Falls ist laut Polizei derzeit noch nicht möglich. Hinweise zur Tat oder zu auffälligen Beobachtungen in der Umgebung nimmt die Polizeiinspektion Worms entgegen.
 
Für die Bevölkerung bleibt zunächst die Erleichterung, dass der Vorfall vom 29. Juni 2025 glimpflich ausgegangen ist – eine abschließende Klärung der Tat wird jedoch noch Zeit in Anspruch nehmen.
 
Text: MM/Redaktion Die Knipser