Foto: Mirco Metzler / DieKnipser
Unter dem Motto „Unser Osthofen 2033“ hat die SPD Osthofen am Freitag 14.04.23 im Weingut Grittmann eine Veranstaltung zur zukünftigen Stadtentwicklung abgehalten. Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger nahmen daran teil und diskutierten mit dem ehemaligen Bürgermeister Bernd Müller und Stadtbürgermeister Thomas Goller. Bernd Müller betonte in seiner Rede die Bedeutung städtebaulicher Maßnahmen wie dem Bau der beiden Unterführungen, dem Ankauf und der Renovierung des Bahnhofs sowie der Gründung der IGS für die Verbesserung der Lebensqualität in Osthofen. Stadtbürgermeister Thomas Goller informierte die Teilnehmenden über aktuelle Projekte wie die Park-and-Ride Anlage, den Platz an der Neuen Mitte und das neue Gewerbegebiet und betonte deren Bedeutung für eine soziale und nachhaltige Stadtentwicklung. Nach der Podiumsdiskussion hatten die Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, ihre Ideen und Vorschläge zur zukünftigen Stadtentwicklung zu diskutieren. Dabei wurden Themen wie die Wohnraumproblematik, nachhaltige Energieversorgung und der demografische Wandel diskutiert. Besonders intensiv wurde über den öffentlichen Personennahverkehr diskutiert und die Einführung von Kleinbussen als innerstädtische Linie vorgeschlagen. Patricia Seelig, Fraktionsvorsitzende der SPD Osthofen, bedankte sich im Namen der Partei für die lebhafte Debatte und sicherte zu, dass die Ideen protokolliert werden. Die Ergebnisse der Veranstaltung sollen in die zukünftigen politischen Entscheidungen der SPD-Fraktion einfließen und so zu einer nachhaltigen Stadtentwicklung in Osthofen beitragen. „Die Veranstaltung war ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu einer sozialen und zukunftsorientierten Stadtentwicklung in Osthofen“, sagte Seelig. „Wir sind begeistert von den Ideen und Vorschlägen der Bürgerinnen und Bürger und werden hart daran arbeiten, sie in unsere politischen Entscheidungen einzubeziehen.“
Am 28.04.2023 findet die nächste Diskussionsveranstaltung aus der Reihe „Unser Osthofen 2033“ statt. Schwerpunkt soll das Thema Familie und Jugend sein. Die SPD lädt hierzu alle interessierten Bürgerinnen und Bürger ab 19 Uhr in das Weingut Holzmühle ein.