Freude beim TSV Flörsheim-Dalsheim: Mit dem Förderbescheid des Landes über 39.900 Euro kann die neue Heizungsanlage im Sportheim realisiert werden – ein Gewinn für Sportlerinnen, Sportler und die gesamte Gemeinde. Foto: Mirco Metzler/Die Knipser
Große Freude beim TSV Flörsheim-Dalsheim: Der Verein erhält vom Land Rheinland-Pfalz einen Zuschuss in Höhe von 39.900 Euro für die Erneuerung der Heizungsanlage im Sportheim. Der Förderbescheid wurde kürzlich persönlich übergeben – ein wichtiger Schritt zur Modernisierung der Vereinsinfrastruktur.
 
Die Mittel stammen aus dem Sonderprogramm 2025 für kleine Baumaßnahmenmit dem das Land gezielt Sportvereine bei dringend notwendigen Investitionen unterstützt. Wie bereits beim Projekt zur Flutlichtsanierung des TSV Uelversheim wird auch hier ein konkreter Beitrag zur Verbesserung der Bedingungen für den Breitensport geleistet.
 
Der TSV hatte den Förderantrag über den Landessportbund Rheinland Pfalz eingereicht, um die veraltete Heizungsanlage zu ersetzen. Eine moderne, zuverlässige Wärmeversorgung ist besonders in den Wintermonaten unerlässlich – sowohl für den Trainingsbetrieb als auch für die Nutzung der Umkleiden und Duschräume.
 
Sportvereine leisten weit mehr als sportliche Förderung: Sie sind Orte des Miteinanders, der Gemeinschaft und der sozialen Integration. Umso wichtiger ist eine funktionierende Infrastruktur, die den Aktiven optimale Rahmenbedingungen bietet.
 
Ein Dank gilt dem Vorstand des TSV um Frank und Monika Kiefersowie Ortsbürgermeister Tobias Rohrwickder die Bedeutung der Sportanlage für die Gemeinde unterstrich. Mit der Förderung ist der Grundstein für die Umsetzung des Projekts gelegt – und ein weiteres Beispiel dafür, wie Politik und Ehrenamt gemeinsam erfolgreiche Lösungen schaffen können.
 
Text: MM/ Redaktion Die Knipser