Foto: Stadtverwaltung Worms

Der Oberbürgermeister der Stadt Worms, Adolf Kessel, und Bürgermeisterin Stephanie Lohr besuchten die Röchling Automotive Germany SE & Co. KG, um sich über die aktuellen Entwicklungen und Projekte des Unternehmens zu informieren. Der Besuch fand in einem der wichtigsten Standorte der Röchling Gruppe statt, der sowohl ein großes Produktionswerk als auch eines der weltweit vier Entwicklungszentren umfasst. Röchling Automotive ist ein führender Automobilzulieferer und ein wichtiger Partner für Automobilhersteller und Systemlieferanten.

2024 betrug der Umsatz allein für Worms 86 Mio. Euro. Am Standort Worms sind rund 700 Mitarbeiter beschäftigt, was ihn zum größten Standort des Unternehmens in Deutschland macht. Im Rahmen des Besuchs erhielten die Stadtvertreter einen Einblick in die innovativen Projekte, die am Standort Worms realisiert werden. Dazu gehören die Entwicklung struktureller Leichtbaukomponenten, die sowohl bei Verbrennungsmotoren als auch bei Elektrofahrzeugen eine entscheidende Rolle spielen. Zahlreiche namhafte Automobilhersteller gehören zu den Kunden des Unternehmens.

Der Besuch unterstreicht die enge Verbundenheit zwischen der Stadt Worms und der Röchling Gruppe und zeigt das Engagement beider Seiten für eine erfolgreiche wirtschaftliche Entwicklung in der Region. Er ist eine Fortsetzung der Gespräche, die bereits 2023 begonnen wurden. In den letzten Monaten gab es mehrere Kontakte zwischen Röchling und der Wirtschaftsförderung Worms (wfg), um verschiedene Anliegen, darunter Logistikproblematiken, zu klären. Bürgermeisterin und Wirtschaftsdezernentin Stephanie Lohr verantwortet auch Hafenbetriebe und Hafenbahn. Die Entwicklung des Rheinuferareals ist ihr daher ein wichtiges Anliegen.

„Wir sind sehr dankbar dafür, dass Röchling Automotive sich so klar zum Standort Worms bekannt hat und seine Kapazitäten hier ausbauen möchte. Dabei müssen räumliche Probleme gelöst werden. Als Stadtverwaltung wollen wir das Unternehmen dabei unterstützten soweit es in unserer Macht liegt.“