Fotos: Feuerwehr Westhofen

In den vergangenen Wochen fanden zwei für die Feuerwehr wichtige Veranstaltungen statt. Die große Wehrführerwahl sowie die jährliche Jahreshauptversammlung. Die Feuerwehr Westhofen musste einen neuen Wehrführer wählen. Grund hierfür war die Amtsniederlegung des ehemaligen Wehrführers, Stefan Karius. Dieser übt nämlich seit Anfang des Jahres das hohe Amt des Wehrleiters der VG Wonnegau aus und legte zur Vermeidung von Interessenkonflikten das Amt in der eigenen Wehr nieder. Die wahlberechtigten Kameraden der Feuerwehr wählten den bisherigen stellvertretenden Wehrführer, Pascal Kamith, zu ihrem neuen Wehrführer.

Den damit freigewordenen Posten des stellvertretenden Wehrführers wurde mit einem engagierten Kameraden aus der Mannschaft stimmenstark belegt, und zwar durch Christian Käufer, welcher schon seit seiner Kindheit in der Jugendfeuerwehr Westhofen aktiv war und 2019 in den aktiven Dienst übergetreten ist. Beide Feuerwehrmänner wurden offiziell von Herrn Walther Wagner bestellt, damit steht die Feuerwehr Westhofen weiterhin unter sorgsamer und verantwortungsvoller Leitung. Ende März hielt der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr satzungsgemäß die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr ab.

Der Versammlung zugegen waren Verbandsbürgermeister Walter Wagner, der Westhofener Ortsbürgermeister Jörg Schmitt, sein langjähriger Vorgänger Ottfried Fehlinger und natürlich die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr selbst. Inhalt der Versammlung war die Offenlegung der Finanztätigkeiten und die Vorstellung der geleisteten Arbeiten und Tätigkeiten des Fördervereins, die Wahl des Fördervereinsvorstandes sowie weiterer Ämter. Hiermit möchten wir Sie über die Ergebnisse der Wahl und damit über die Besetzung des Vorstandes des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr informieren. Die bewährte Führung des Vereins bleibt unverändert: Mario Antony bleibt in der Funktion des 1. Vorsitzenden des Vereins bestehen. Auch Hans Jörg Heuser wird weiterhin das Amt des 2. Vorsitzenden ausüben.

Auch in der Position der Kassenwartin gibt es keine Veränderung: Karen Orlemann wird weiterhin die Finanzen des Fördervereins verantworten. Ein weiteres bekanntes Gesicht bleibt auch unter den Kassenprüfern: Ottfried Fehlinger wurde erneut in seinem Amt bestätigt und wird die Finanzen des Vereins auch in Zukunft prüfen. Neben vielen gewohnten Aufstellungen gibt es doch kleinere Änderungen: Viktoria Lepold, bisherige zweite Kassenprüferin, übernimmt das Amt der Schriftführerin und legt somit Ihr vorheriges Amt ab. Die Nachfolge des Kassenprüfers bildet Alexander Kliewer, ein Kamerad aus der Mannschaft. Außerdem neu im Vorstand ist Herbert Rauter, welcher anstelle von Klaudia Schuladen nun passiver Beisitzer ist. Herr Rauter ist Westhofener Bürger und wir freuen uns daher ganz besonders über seine Bereitschaft, den Förderverein zu unterstützen. Alle weiteren Positionen blieben unverändert.

Ein weiterer wesentlicher Aspekt des Abends war der durch den Wehrführer Pascal Kamith und seinen Funktionsträgern gegebene Jahresrückblick 2024. Hieraus konnte erneut aufgezeigt werden, welche gesellschaftlich bedeutende und vor allem notwendige Arbeiten durch dieses Ehrenamt ausgeübt werden. Nähere Informationen zu den geleisteten Feuerwehreinsätzen und weiteren Tätigkeiten der Feuerwehr können Sie auf den Social- Media-Kanälen der Feuerwehr Westhofen und der eigenen Homepage entnehmen.

Text: Jonas Weitz / Feuerwehr Westhofen