Foto: Marc Braner
Am Samstag, 4. und Sonntag, 5. November wird das Wormser Tagungszentrum wieder zum Mekka der Weinliebhaber aus Worms und der Region: Bei der Wormser Weinmesse können über 180 Weine und Sekte verkostet werden. Darunter auch erstmals die vier Finalisten-Weine des ersten Wormser Weinpreises. Die Besucher dürfen unter jeweils zwei Weiß- und zwei Rotweinen ihren jeweiligen Favoriten auswählen und damit bestimmen, welche Weine im kommenden Jahr bei städtischen Anlässen ausgeschenkt und als Präsent überreicht werden. Darüber hinaus gibt es noch weitere Aktionen.
Die Fachjury unter der Leitung von Götz Drewitz (Dozent am International Wine Institute) hat unter den eingereichten Weinen den 2022 Grauburgunder, trocken von Weingut Kiefer und den 2022 Riesling, trocken von Weingut Keller in der Kategorie der Weißweine für die letzte Runde des Wormser Weinpreises auserkoren. In der Kategorie Rotwein können sich die Besucher auf den 2020 Abenheimer Spätburgunder Rotwein, trocken von Bio-Weingut Hemer und den 2021 Fränkischer Burgunder von Weingut Kiefer freuen. Die Stimmzettel können bis Messeende eingeworfen werden und werden im Nachgang der Messe ausgezählt; danach werden die Gewinner bekannt gegeben.
Die Fachjury bestand neben Herrn Götz Drewitz aus Christoph Knewitz von der Landwirtschaftskammer RLP, Lena Göth der Rheinhessischen Weinprinzessin, Samie Khan von der Deutschen Wein- und Sommelierschule in Koblenz und Dr. Bernd Prior, dem Leiter der Abteilung Weinbau beim DLR Rheinhessen-Nahe-Hunsrück.
Weitere neue Aktionen auf einen Blick:
Geld-zurück-Aktion: Wer direkt vor Ort einen Wein-Einkauf im Gesamtwert von mindestens 100 Euro tätigt, bekommt den Eintrittspreis zurückerstattet. Der Einkauf kann sich auf mehrere Weingüter verteilen. Hierzu müssen bitte die Einkaufsbelege direkt am Messetag an der Tageskasse vorgelegt werden, um den Eintrittspreis für diesen Messetag zurückerstattet zu bekommen. Bei einem Zwei-Tages-Ticket wird der Eintrittspreis für den Messetag des Einkaufs anteilig erstattet.
Gastronomen-Aktion: Gastronomen erhalten mit Voranmeldung per Mail an weinmesse@das-wormser.de und Nachweis erstmals freien Eintritt zur Weinmesse.
Aktionsstand des Wormser Theaters und Kulturzentrums: Beim direkten Kauf von Eintrittskarten auf der Weinmesse im Wert von 30 Euro erhalten die Besucher einen Gutschein für ein Pausengetränk dazu. Das Angebot gilt für alle Eigenveranstaltungen der Kultur und Veranstaltungs GmbH.
Verlosung am Sonntag um 17 Uhr – Wie in den vergangenen Jahren können die Besucher der Weinmesse zwei hochwertige Preise gewinnen. Haus der Küchen – Köhler KG stellt einen luxuriösen Weinklimaschrank im Wert von 4.300 Euro bestückt mit edlen Produkten der Weinmesse zur Verfügung und die Firma Adam Kloster Land- und Baumaschinenhandels GmbH einen erstklassigen Hochdruckreiniger im Wert von 300 Euro.
Vergünstigung in der Wormser Vinothek mit Messeticket –
Die Wormser Vinothek am Parmaplatz 2B lädt im Anschluss an die Weinmesse alle Besucher gegen Vorlage der Eintrittskarte entweder zu einem 0,1-l-Glas Wein ein. Wer lieber eine 0,4-l-Weinschorle trinken möchte, erhält diese für zwei Euro.
Service: Ticketpreise & Vorverkauf
Im Vorverkauf kostet ein Tagesticket für den Samstag 19 Euro und für den Sonntag 15 Euro. An den Tageskassen beträgt der Preis dann 24 Euro beziehungsweise 20 Euro. Das Zwei-Tages-Ticket gibt es für 26 Euro im Vorverkauf und 31 Euro an der Tageskasse. Im Ticketpreis enthalten ist ein Weinglas, die Garderobennutzung, der Messekatalog sowie das Kombi-Ticket des VRN zur An- und Abreise. Außerdem bekommt der Besucher im Messebereich Wasser und Brot serviert. Karten gibt es per Vorverkauf bis Freitag, 3. November, um 18 Uhr beim TicketService Worms, Rathenaustraße 11, Telefon unter 06241-2000-450 sowie bei allen anderen Ticket-Regional-Vorverkaufsstellen. Es besteht kein Zutritt für Personen unter 16 Jahren. Die Öffnungszeiten der Weinmesse sind Samstag 13-19 Uhr sowie Sonntag 12-18 Uhr. Weitere Informationen findet man online.
Partner der Wormser Weinmesse
Die Wormser Weinmesse 2023 wird präsentiert von der Volksbank Alzey-Worms eG. Daneben unterstützen die Haus der Küchen – Köhler KG, Adam Kloster Land- und Baumaschinenhandels GmbH, Rheinhessenwein e. V. und die Fachingen Heil- und Mineralbrunnen GmbH die Messe im Wormser Tagungszentrum.