Fotos: Mirco Metzler/Die Knipser

Rund 500 Menschen versammelten sich am Sonntagnachmittag (02.02.2025) auf dem Marktplatz von Westhofen, um ein klares Signal für Demokratie, Toleranz und ein respektvolles Miteinander zu senden. Die von der Ortsgemeinde organisierte Veranstaltung unter dem Motto „Westhofen steht auf!“ fand große Unterstützung und verlief in einer friedlichen, aber bestimmten Atmosphäre.
 
Ortsbürgermeister Jörg Schmitt zeigte sich erfreut über die hohe Beteiligung: „Ich bin stolz auf die Menschen hier. Sie zeigen, dass unsere Demokratie wehrhaft ist.“ In den Redebeiträgen wurde betont, dass eine sachliche Diskussion über Migration notwendig sei, aber ohne Hetze und Spaltung geführt werden müsse. Vertreter aus Politik, Kirchen und Vereinen positionierten sich klar gegen Extremismus und Ausgrenzung.
Auch die Teilnehmer setzten mit ihren Plakaten deutliche Zeichen: „Wir sind die Brandmauer!“ oder „Einigkeit und Recht und Freiheit gibt es nur ohne Hass“ war zu lesen. Kathrin Anklam-Trapp (SPD) appellierte an die Bürger, sich aktiv für Demokratie einzusetzen, während Grünen-Politiker Lukas Böhm das Engagement der Anwesenden lobte und eine klare Haltung gegen menschenverachtende Ideologien forderte.
 
Nach den Redebeiträgen nutzten viele Teilnehmer die Gelegenheit zum Austausch – ein Zeichen dafür, dass Demokratie nicht nur verteidigt, sondern auch gelebt werden muss.
 
Text: MM/ Redaktion Die Knipser