Archivfoto: Mirco Metzler/Die Knipser

Westhofen setzt ein Zeichen: Am Sonntag, den 2. Februar, findet auf dem Marktplatz eine Demonstration für Demokratie, Menschenwürde, Freiheit, Frieden und Toleranz statt. Unter dem Motto „Westhofen steht auf“ ruft die Ortsgemeinde Westhofen zu einem gemeinsamen Zeichen für ein respektvolles Miteinander auf.
 
Ein Zeichen für gesellschaftlichen Zusammenhalt
 
Die Veranstalter betonen die Wichtigkeit der demokratischen Grundwerte: „Gemeinsam mit Ihnen wollen wir zeigen, dass diese Werte von höchster Bedeutung sind. Ohne sie ist ein friedvolles Miteinander – sowohl in unserem Land als auch weltweit – nicht möglich.“
 
Die Kundgebung beginnt um 14 Uhr auf dem Marktplatz. Geplant sind Redebeiträge von politischen und gesellschaftlichen Vertretern, Bekenntnisse von Parteien, Vereinen und christlichen Gemeinschaften sowie musikalische Beiträge.
 
Gemeinschaft und Austausch im Anschluss
 
Nach der offiziellen Veranstaltung laden Weingüter, Vereine und verschiedene Gruppen zum geselligen Beisammensein ein. Bei Kaffee und Kuchen sowie weiteren Speisen und Getränken können sich die Teilnehmer austauschen und den Nachmittag gemeinsam ausklingen lassen.
 
Die Initiatoren der Veranstaltung
 
Hinter der Demonstration steht die Ortsgemeinde Westhofen, vertreten durch ein breit aufgestelltes Projektteam. Dazu gehören Bürgermeister Jörg Schmitt, sowie Vertreter aus Politik, Kirche und Zivilgesellschaft: Bernd Magin (SPD), Thomas Blüm (CDU), Steffen van Wasen (FWG), Ellen Zimmer (Bündnis 90/Die Grünen), Nils Bührmann (ev. Kirchengemeinde), Angela Merkelbach, Lothar Schuladen, Vera Petry, Silke Hilgert, Thomas Hassemer und Diana Kaffanke.
 
Mit der Veranstaltung soll ein klares Zeichen gesetzt werden: Westhofen steht für Demokratie, Vielfalt und Zusammenhalt.
 
Text: MM/Redaktion Die Knipser