Foto: Deutscher Bundestag
Politik verständlich machen, Hintergründe zeigen, den Austausch fördern: Vom 23. bis 25. Juni bringt das Infomobil des Deutschen Bundestages spannende Einblicke ins Herz der parlamentarischen Arbeit – mitten auf dem Wormser Marktplatz. Ein großer Truck mit Bundesadler, innen randvoll mit Wissen über Gesetzgebung, Fraktionen und Parlamentsalltag – das ist das Infomobil des Bundestages. Vom 23. bis zum 25. Juni lädt es Bürgerinnen und Bürger in Worms ein, sich direkt und unkompliziert über die Arbeit des Parlaments zu informieren.
Der Zugang ist barrierefrei. „Politik beginnt dort, wo Menschen miteinander ins Gespräch kommen“, sagt Metzler. „Deshalb freue ich mich, dass das Infomobil diesmal Station in Worms macht.“ Der 17 Meter lange, barrierefreie Truck tourt jedes Jahr durch rund 60 Städte in Deutschland. Neben klassischen Informationen gibt es auch ein multimediales Angebot: einen virtuellen Rundgang durch den Plenarsaal, eine Selfie-Station am Redepult, ein Quizrad sowie Gesprächsmöglichkeiten mit erfahrenen Ansprechpartnern. Auch für Gruppenbesuche – besonders Schulklassen – ist das Infomobil eine gefragte Anlaufstelle.
„Wer mitreden will, muss wissen, wie es läuft“
Das Ziel: verständliche Einblicke in demokratische Prozesse bieten und Lust auf politische Teilhabe wecken. Metzler bringt es auf den Punkt: „Wer mitreden will, muss wissen, wie es läuft. Und wer besser versteht, was im Bundestag passiert, kann gezielter mitgestalten.“ Metzler sieht darin eine Einladung an alle Generationen: „Der direkte Draht zum Parlament ist kein Privileg, sondern ein Angebot an jede und jeden. Und das ist gerade heute wichtiger denn je.“