Symbolfoto: Pixabay

Mit viel Elan und voller Vorfreude will die Wormser Narrhalla von 1840 e.V. in die nächste Fastnachts-Kampagne starten. Auf der gut besuchten Jahreshauptversammlung des Traditionsvereins blickte der langjährige Vorsitzende Patric Heischling überaus zufrieden auf das letzte Jahr zurück.

Der Narrhalla sei es gelungen, die beiden ausgefallenen Kampagne gut zu kompensieren und sei überaus erfolgreich wieder in den Fastnachtsbetrieb gestartet. Die fünf Damensitzung, die erstmals im eigenen Vereinsheim durchgeführt wurden, wie auch die Party-Veranstaltungen für Groß und Klein waren alle ausverkauft. Überhaupt entwickele sich das Vereinsheim immer mehr zur gern gebuchten Anlaufstelle für Kleinkunst, Comedy und Kultur. So werde auch dieses Jahr wieder Ramon Chormann gastieren, weitere Veranstaltungen wie Bierproben, ein Liederabend und ähnliches sind geplant.

Auch Schatzmeister Norbert Schlösser konnte in seinem Kassenbericht ein positives Fazit ziehen. Der Verein sei ohne Einbußen durch die Pandemie gekommen und stehe auf einem breiten finanziellen Fundament.

Nach zwanzigjähriger Zugehörigkeit im Vorstand stellte sich Patric Heischling nicht mehr zu Wahl. Auch Dr. Klaus-Michael Döll, der sogar 26 Jahre dem Vorstand angehörte, verzichtete auf eine weitere Kandidatur. Der 2. Vorsitzende der Narrhalla, Matthias Matheis, verabschiedete die beiden mit launigen Worten und bedankte sich für die geleistete, ehrenamtliche Arbeit, ohne die der Verein nicht so hervorragend dar stehen würde.

Bei den Neuwahlen wurde mit Marcus Belica einer aus der jüngeren Garde der Narrhalla zum Vorsitzenden gewählt und so ein kleiner Generationswechsel eingeläutet. Belica versprach den Mitgliedern, die große Tradition des Vereins zu wahren. Er sei nicht unbedingt der Mann für die Bütt, aber sein Metier sei das Organisieren. Und er wolle auch die Familien mehr in den Verein einbinden. Bei der anschließenden Wahl erhielt Belica ein einstimmiges Votum.

Als Besitzer neu in den Vorstand gewählt wurden Lothar Ohl und Benedict Schulz. Matthias Matheis (2. Vorsitzender), Norbert Schlösser (Schatzmeister), Attila Banda (Schriftführer) sowie die Beisitzer Frank Bohn, Jürgen Bohn, Rüdiger Erdelmeier, Udo Hammerstein und Michael Lehmler wurden in ihren Ämtern bestätigt und ebenfalls für zwei weitere Jahre wiedergewählt.