Foto: wormatia.de

Der VfR Wormatia wird mit einem neuen Cheftrainer in die neue Saison 2025/26 gehen: Der auslaufende Vertrag mit Marco Reifenscheidt wird nicht verlängert.
 
„Die Entscheidung über die Cheftrainer-Position ist die wichtigste für die Planung der neuen Saison, davon hängen auch die weiteren Gespräche
mit Mannschaft und Neuzugängen ab. Wir wollten daher frühzeitig Klarheit“, erklärt der Sportliche Leiter Aydin Ay. „Eine frühzeitige Entscheidung war auch Marco wichtig. Wir schätzen seine Arbeit, aber in der gemeinsamen Analyse mit dem Vorstand sind wir zum Schluss gekommen, dass wir die Position perspektivisch anderweitig besetzen wollen. Daher haben wir gemeinsam schon jetzt entschieden, die Zusammenarbeit im Sommer nicht fortzusetzen.“
 
„Für mich war es wichtig, vor Rückrundenstart zu wissen, wie die Planungen des Vereins über die Saison hinaus aussehen. Bei einer Verlängerung meines Vertrags hätte ich auch beruflich anders planen müssen. Der aktuelle Aufwand ist enorm. Zudem muss der Kader schnellstmöglich Konturen annehmen“, so der Trainer, der Sportlehrer an einer Grundschule in Wiesbaden ist. „Leider sind wir zu diesem Zeitpunkt nicht überein gekommen. Ich bin natürlich enttäuscht, denn ich fühle mich wohl hier und hätte gerne etwas aufgebaut. Dass die letzten Ergebnisse noch nicht deutlich in die Richtung zeigen, die wir uns alle gewünscht haben, muss ich so akzeptieren. Trotzdem sehe ich, was wir zusammen im Trainerteam in der kurzen Zeit schon angeschoben haben und nun weiter verfolgen werden.
 
Ich werde mit Vollgas in die Rückrunde gehen. Und ich kann versprechen, dass die Mannschaft und auch ich alles geben werden, damit es wieder
mehr Spaß macht, die Drachen zu unterstützen. Zum Abschluss möchte ich mich für das bisherige Vertrauen und auch die Chance, Teil der Wormatia-Geschichte zu sein, jetzt schon bedanken.“
 
Vielen Dank Marco für deinen bisherigen Einsatz und viel Erfolg für eine
erfolgreichere Rückrunde!