Professor Dr. Tim Zimmermann und Team bei einer endoskopischen Behandlung, Foto: Klinikum Worms/ Ben Pakalski
Informationen, Austausch und Einblicke in moderne Krebsdiagnostik und -behandlung
Am Samstag, den 15. November 2025, lädt das Klinikum Worms von 10 bis 15 Uhr erstmals zum Wormser Krebstag ein. Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Vortragsprogramm zu aktuellen Themen der Krebsdiagnostik, Therapie und Nachsorge. Die Veranstaltung findet im Konferenzraum (EG) sowie im Mehrzwecksaal (8. OG) des Klinikums statt. Der Eintritt ist kostenlos.
„Den Besuchern bietet der Wormser Krebstag die Möglichkeit der umfassenden Information über moderne Diagnostik- und Therapieoptionen sowie unterstützende Maßnahmen in der Behandlung von Krebserkrankungen“, sagt Professor Dr. Tim Zimmermann, Sprecher des Onkologischen Zentrums und Chefarzt der Medizinischen Klinik II am Klinikum Worms.
Das Vortragsprogramm reicht von innovativen Operations- und Bestrahlungsverfahren über neue medikamentöse Therapien bis hin zu Themen wie Psychoonkologie, Ernährung bei Krebs oder digitale Gesundheitsanwendungen. Neben Fachvorträgen bleibt Zeit für persönliche Gespräche und individuelle Fragen.
Das Onkologische Zentrum des Klinikums Worms bündelt die Kompetenzen mehrerer spezialisierter Einrichtungen – darunter das Brustzentrum, Darmzentrum, Prostatazentrum und Gynäkologische Krebszentrum. „Die enge interdisziplinäre Zusammenarbeit ermöglicht uns eine individualisierte und multimodale Therapie auf höchstem Niveau“, erklärt Prof. Zimmermann weiter.
Das vollständige Veranstaltungsprogramm des 1. Wormser Krebstags steht auf der Internetseite des Klinikums unter https://www.klinikum-worms.de/veranstaltungen-vier-vier-null.html zum Download bereit.



























