BU: Malte Pertzsch und MdL Dirk Beyer, Foto: Patricia Sonek

Vergangene Woche traf sich der Landtagsabgeordnete Dirk Beyer (SPD) zu einem intensiven und konstruktiven Austausch mit dem DGB Vorsitzenden des Stadtverbands Worms und IG Bau Gewerkschaftssekretär Malte Pertzsch. Im Mittelpunkt des Gesprächs standen aktuelle Herausforderungen und Perspektiven der Arbeitswelt sowie die Rolle von Gewerkschaften in einer sich wandelnden Gesellschaft.

In dem offenen und sachlichen Gespräch betonten beide Seiten die zentrale Bedeutung starker Gewerkschaften für die Sicherung von Arbeitnehmerrechten und die Gestaltung fairer Arbeitsbedingungen. Besonders hervorgehoben wurde die Notwendigkeit, die Interessen der Beschäftigten stärker in politische Entscheidungsprozesse einzubinden und die Arbeitswelt insgesamt zukunftsfester zu gestalten.

Dirk Beyer unterstrich in dem Gespräch die Wichtigkeit eines regelmäßigen Dialogs mit den Sozialpartnern: „Nur durch den direkten Austausch mit Gewerkschaften und Arbeitnehmervertreterinnen und -vertretern können wir als Politik passgenaue und gerechte Lösungen entwickeln.“ Dabei gehe es nicht nur um Fragen der Tarifbindung und Mitbestimmung, sondern auch um Weiterbildung, Digitalisierung und die Transformation der Wirtschaft.

Malte Pertzsch verwies auf aktuelle Herausforderungen, vor denen viele Beschäftigte in Rheinland-Pfalz stehen – von unsicheren Beschäftigungsverhältnissen bis hin zu steigenden Lebenshaltungskosten. Er betonte, dass die Gewerkschaften bereit seien, aktiv an Lösungen mitzuwirken, und rief zu einer stärkeren Zusammenarbeit zwischen Politik und Gewerkschaften auf.

Ein zentrales Anliegen beider Gesprächspartner war es, die Anbindung der politischen Entscheidungen an die reale Arbeitswelt zu stärken. Hierzu wurde ein regelmäßiger und kontinuierlicher Austausch vereinbart und beide Seiten versprachen, den begonnenen Dialog fortzuführen und die Zusammenarbeit weiter auszubauen.