Foto: Pixabay
In einer gemeinsamen Aktion der Staatsanwaltschaft Mainz und der Kriminalinspektion Worms ist den Ermittlungsbehörden ein bedeutender Erfolg im Kampf gegen die organisierte Drogenkriminalität gelungen. Über Monate hinweg wurde verdeckt ermittelt – nun konnten vier tatverdächtige Personen festgenommen und große Mengen Betäubungsmittel sichergestellt werden.
Bereits seit April 2025 ermittelten Staatsanwaltschaft und Polizei gegen einen 57-jährigen Mann aus Bingen, der im Verdacht steht, mit Amphetamin in nicht geringer Menge Handel betrieben zu haben. Der Beschuldigte soll die Drogen unter anderem auf einem von ihm geplanten geheimen Techno-Event im Raum Bingen-Büdesheim in Umlauf bringen wollen.
Bei seiner Festnahme konnten die Ermittler mehr als zehn Kilogramm Amphetamin, mehrere Hundert Gramm Ecstasy, 1,6 Kilogramm Marihuana sowie mehrere Tausend Euro Bargeld sicherstellen – mutmaßlich Erlöse aus dem Drogenhandel.
Die Spur führte zudem zu einem Trio aus Wöllstein: Bereits im Mai 2025 wurden dort ein 57-jähriger Mann, seine 45-jährige Ehefrau sowie ein 56-jähriger Komplize festgenommen. Auch bei dieser Aktion wurden 3,5 Kilogramm Amphetamin sowie über 100.000 Euro Bargeld beschlagnahmt.
Im Verlauf der Ermittlungen verdichtete sich der Verdacht, dass der 57-Jährige aus Bingen als Lieferant für das Wöllsteiner Trio fungierte.
Gegen alle vier Personen wurden auf Antrag der Staatsanwaltschaft Untersuchungshaftbefehle erlassen. Die Beschuldigten befinden sich mittlerweile in verschiedenen Justizvollzugsanstalten.
Die Ermittlungen dauern an.
Text: MM/Redaktion Die Knipser



























