Foto: Wahlkreisbüro MdL Dirk Beyer
Der Landtagsabgeordnete Dirk Beyer hat kurz vor den Sommerferien die innovative Clusterschule Pfrimmtal Realschule plus in Worms besucht, die seit zwei Jahren als Projekt-Schule der Zukunft tätig ist. Ziel des Besuchs war es, sich persönlich ein Bild von den modernen Lernkonzepten und dem Schulalltag in dieser besonderen Bildungseinrichtung zu machen. Nach einem aufschlussreichen Informationsgespräch mit der Schulleiterin Simone Gnädig und dem didaktischen Koordinator Maximilian Pflugbeil konnte MdL Dirk Beyer die Räumlichkeiten der Schule besichtigen und den Schulbetrieb hautnah erleben.
Besonders beeindruckt zeigte er sich von dem Konzept des selbstgesteuerten Lernens, das in der Schule für rund 100 Schülerinnen und Schüler in sechs Klassen umgesetzt wird. Dieses innovative Lernmodell fördert die Eigenverantwortung der Schülerinnen und Schüler und bereitet sie optimal auf die Anforderungen der Zukunft vor. Die Clusterschule Pfrimmtal, hat sich auch zur Aufgabe gestellt den MINT-Berufen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik eine größere Bedeutung beizumessen, ist ein Vorzeigeprojekt, das durch seine zukunftsweisenden Ansätze zeigt, wie moderne Bildung aussehen kann.
Der Besuch des Wormser Abgeordneten Dirk Beyer unterstreicht das Interesse an innovativen Bildungsprojekten und die Bedeutung, solche Modelle weiter zu fördern. Die Schulgemeinschaft freut sich über den weiteren Austausch mit dem Abgeordneten und hofft auf eine weiterhin positive Unterstützung für die Entwicklung zukunftsorientierter Lernformen. Dem möchte Dirk Beyer auch gerne nachkommen und lud den Bildungsminister Sven Teuber ein, der Anfang nächsten Jahres die Schule besuchen möchte.