Foto: SPD Worms
Die Wormser SPD hat am Donnerstagabend ihr Sommerfest in der Braumanufaktur Sander gefeiert. Über 130 Genossinnen, Genossen, Unterstützerinnen, Unterstützer und Interessierte kamen in den Biergarten, um gemeinsam einen sommerlichen Abend zu verbringen. Begrüßt wurden die Gäste von der Unterbezirksvorsitzenden Maria Unterschütz, die allen Anwesenden für ihr Kommen und ihr Engagement dankte: „Dieses Sommerfest zeigt, wie lebendig und verbunden unsere Partei ist. Wir freuen uns sehr über die große Resonanz und die Unterstützung, die wir erfahren.
Das Highlight des Abends war der Besuch von Alexander Schweitzer, Ministerpräsident, der die Gäste mit einer eindrucksvollen Rede begeisterte. Anlass seines Besuches war die Ehrung von Jens Guth, MdL a. D. für sein jahrzehntelanges politisches Engagement. Gemeinsam mit Unterbezirksvorsitzendem Timo Horst überreichte Alexander Schweitzer die Willy-Brandt-Gedenkmedaille, die höchste Auszeichnung der SPD für politisches Wirken. „Jens Guth hat über viele Jahre mit großem Einsatz viel für Worms und Rheinland-Pfalz in der SPD geleistet. Mit der Willy Brandt-Gedenkmedaille würdigen wir nicht nur sein Engagement, sondern auch seinen besonderen Beitrag zur Stärkung der Demokratie“, betonte Timo Horst in seiner Ansprache. Darüber hinaus ehrte die Wormser SPD vier Genossen, die seit 60 beziehungsweise 65 Jahren Mitglied der Partei sind. „Diese Treue zur SPD über Jahrzehnte hinweg ist ein starkes Zeichen und verdient unseren besonderen Respekt“, so Horst weiter.
Im Hinblick auf die politische Arbeit vor Ort ergänzte Unterschütz: „Gerade viele Fördermaßnahmen, wie etwa die Kita am Bitz oder die neue Sporthalle in der Carl-Villinger-Straße, zeigen: Die Unterstützung des Landes und eine enge kommunale Zusammenarbeit sind entscheidende Motoren für die Entwicklung unserer Stadt. Besonders hervorzuheben ist dabei der Einsatz des ehemaligen Abgeordneten Jens Guth, des aktuellen Abgeordneten Dirk Beyer sowie von Stadtentwicklungsdezernent Timo Horst, die konsequent an der Weiterentwicklung von Worms arbeiten.“
Nach dem offiziellen Teil genossen die Gäste einen lockeren Sommerabend mit vielen Gesprächen und musikalischer Begleitung durch die Band DryLight. „Es war ein toller Austausch zwischen Alt und Jung, zwischen Mitgliedern, Unterstützerinnen und Unterstützern sowie Interessierten. Solche Abende stärken den Dialog, denn es ist wichtig, dass wir uns direkt begegnen, zuhören und miteinander ins Gespräch kommen“, sagte Dirk Beyer, MdL.
Bis spät in den Abend wurde gefeiert, diskutiert und gelacht – ein gelungenes Sommerfest der SPD Worms.