Foto: Feuerwehr Worms

Einen außergewöhnlich einsatzreichen Samstag hat die Berufs- und Freiwillige Feuerwehr Worms am 4. Oktober hinter sich gebracht: Gleich zwölf Einsätze mussten die Kräfte innerhalb weniger Stunden bewältigen – von Ölspuren über Unwetterschäden bis hin zu einem Küchenbrand mit Personenrettung. Das teilte die Feuerwehr über ihre Facebook-Seite mit.

Bereits in den frühen Morgenstunden wurde die Feuerwehr zu mehreren Ölspuren im Stadtgebiet alarmiert. Besonders eine über mehrere Kilometer lange Spur, die sich quer durch die Innenstadt zog, beschäftigte die Einsatzkräfte über Stunden hinweg. Durch einsetzenden Regen verteilte sich das Öl großflächig auf der Fahrbahn und machte eine aufwendige und umfassende Reinigung notwendig. Eine weitere Ölspur im Stadtteil Wiesoppenheim erforderte zusätzliches Personal.

Auch der Vormittag verlief nicht ruhig: Die Feuerwehr wurde zu einer dringenden Türöffnung sowie mehreren technischen Hilfeleistungen gerufen. Kurz darauf zog ein kurzes, aber intensives Unwetter über Teile der Stadt hinweg. Besonders betroffen waren die Stadtteile Herrnsheim, Pfeddersheim sowie das Industriegebiet Nord. Dort mussten die Einsatzkräfte umgestürzte Bäume beseitigen und kleinere Sturmschäden beheben. Insgesamt verzeichnete die Feuerwehr sechs wetterbedingte Einsätze.

Noch während die Unwetterfolgen abgearbeitet wurden, ereignete sich im Stadtteil Leiselheim ein Verkehrsunfall. Glücklicherweise blieb es bei Blechschäden, verletzt wurde niemand. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle und nahm ausgelaufene Betriebsstoffe auf.

Bereits am frühen Morgen hatte die Berufsfeuerwehr außerdem einen rund 35 Meter langen Bauzaun in der Straße „Fischmarkt“ sichern müssen, der durch starken Wind auf die Fahrbahn geweht worden war und eine Gefahr für den Verkehr darstellte.

Trotz der Vielzahl an Einsätzen gelang es den Einsatzkräften, alle Lagen zügig und professionell abzuarbeiten. Die Wormser Feuerwehr zeigte damit erneut ihre Einsatzbereitschaft und Leistungsfähigkeit – auch unter hoher Belastung.