Foto: TSG 1883 Bechtheim

Was als einfaches Freundschaftsspiel in den Herbstferien begann, entwickelte sich zu einer bemerkenswerten Benefizaktion: Die F-Jugend der JSG Westhofen/Bechtheim nutzte ihr Duell gegen den FSV Osthofen, um Spenden für den Verein Krebskranke Kinder Mainz e.V. zu sammeln – und bewies damit, dass soziales Engagement keine Frage des Alters ist.

Vor zahlreichen Zuschauerinnen und Zuschauern zeigten die sieben- bis achtjährigen Nachwuchskicker vollen Einsatz auf dem Platz. Mit großem Teamgeist, Fairplay und viel Freude am Spiel begeisterten sie nicht nur sportlich, sondern auch menschlich. Am Ende des Tages kamen 80 Euro für den guten Zweck zusammen.

Die spontane Idee fand rasch Nachahmer: Beim darauffolgenden Heimspiel der TSG 1883 Bechtheim gegen den FC Azadi Worms in der C-Klasse führten die Kinder ihre Aktion fort. Beide Teams erklärten sich sofort bereit, die F-Jugend zu unterstützen. Gemeinsam liefen die jungen Spielerinnen und Spieler mit den Mannschaften ein und hielten stolz ein Banner des Vereins Krebskranke Kinder Mainz e.V. in die Höhe – ein starkes Symbol für Zusammenhalt und Mitgefühl.

Dank zusätzlicher Spenden aus dem Publikum und der Eintrittsgelder wuchs die Gesamtsumme schließlich auf 330 Euro an. Begeistert von der Hilfsbereitschaft rundete das Trainerteam der F-Jugend den Betrag auf 400 Euro auf.

„Unsere Kinder haben gezeigt, dass man auch in jungen Jahren schon Verantwortung übernehmen und gemeinsam etwas bewegen kann“, betonte das Trainerteam. „Diese Aktion zeigt eindrucksvoll, dass Fußball verbindet – unabhängig von Farben oder Vereinszugehörigkeit.“

Unter dem Motto „In den Farben getrennt, in der Sache vereint“ bedankt sich die TSG 1883 Bechtheim herzlich beim FSV Osthofen, beim FC Azadi Worms sowie bei allen Spenderinnen und Spendern, die die Aktion unterstützt haben.

Ein Beispiel, das Schule machen darf – und ein Beweis dafür, dass der Teamgeist der jungen Fußballer weit über das Spielfeld hinausreicht.