Droht bald das Aus? Der Geldautomat in der Wonnegaustraße sichert die Bargeldversorgung in Abenheim – doch aufgrund zu geringer Einnahmen könnte er bald verschwinden. Foto: Mirco Metzler/Die Knipser

Es droht ein Rückschlag für die Nahversorgung im Wormser Stadtteil Abenheim: Der dortige Geldautomat des Betreibers Cash & Call steht auf der Kippe. Grund dafür ist die mangelnde Wirtschaftlichkeit. Wie bei der jüngsten Sitzung des Ortsbeirats deutlich wurde, könnten die Tage des Automaten in der Wonnegaustraße gezählt sein.

Nach dem Umbau der früheren Sparkassen-Filiale zur Arztpraxis war der ursprüngliche Standort für Bargeldabhebungen weggefallen. Intensive Bemühungen führten schließlich zur Aufstellung eines neuen Automaten im Mai 2024 – doch dieser steht nun ebenfalls vor dem Aus.

Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Im Durchschnitt verzeichnet der Automat rund 233 Abhebungen im Monat, viele davon jedoch ohne Gebühren – ein Problem für den privaten Betreiber. Durch die Nutzung bestimmter Kreditkarten erhält Cash & Call nur eine geringe, gesetzlich festgelegte Vergütung. „Kostenlose Abhebungen“ für die Nutzer bedeuten damit Verluste für den Betreiber. Hinzu kamen zuletzt unerwartete Zusatzkosten: Aufgrund starker Geruchsbelästigung durch Urin musste eine Sonderreinigung beauftragt werden – auf eigene Kosten.

Um den Betrieb aufrechtzuerhalten, müsste ein jährlicher Betrag von rund 500 Euro gedeckt werden, wie Ortsvorsteher Marco Fruci mitteilte. Dieser würde zumindest die laufenden Risiken und Grundkosten abfedern. Die Hoffnung liegt nun auf einer Lösung innerhalb der Ortsgemeinschaft: Ein Vorschlag aus dem Beirat ist die Bildung eines Sponsorenpools oder eine Beteiligung lokaler Geldinstitute. Auch das Förderprogramm „Stadtdörfer“ wurde ins Gespräch gebracht – doch hier zeigte sich Fruci eher skeptisch.

Fest steht: Ohne eine zeitnahe Vereinbarung droht der Abbau des Geldautomaten. Dabei geht es nicht nur um Bequemlichkeit, sondern um ein Stück Daseinsvorsorge im ländlichen Raum. Kooperationen und alternative Konzepte werden derzeit geprüft – ob sie rechtzeitig greifen, bleibt offen.

Text: SR/Redaktion Die Knipser