Foto: Stadtverwaltung Alzey
Auf dem Alzeyer Friedhof gibt es künftig einen festen Ort für Begegnungen. Heike Lörcher-Denne, Gemeindeschwester plus des Landkreises Alzey-Worms, richtet dort eine Plauderbank ein. Dabei handelt es sich um eine offene Gesprächsbank für trauernde und alleinstehende Seniorinnen und Senioren.
Den Auftakt macht der Totensonntag am 24. November zwischen 14 und 15 Uhr. Lörcher-Denne wird an diesem Nachmittag persönlich vor Ort sein und für Gespräche zur Verfügung stehen. Der Start der Alzeyer Plauderbank an diesem Tag ist dabei bewusst gewählt. Gerade der November mit seinen stillen Gedenktagen löst bei vielen Menschen Einsamkeit aus, weiß Lörcher-Denne. „Unser Angebot soll helfen, ins Gespräch zu kommen. Wer trauert oder sich allein fühlt, soll hier eine Anlaufstelle ohne Hürden und ohne Anmeldung finden“, erklärt die Gemeindeschwester plus.
Plauderbank als Begegnungsort
Ab Dezember wird die Plauderbank jeden ersten Donnerstag im Monat von 10 bis 11 Uhr besetzt sein und als Anlaufstelle für alle dienen, die ein Gespräch suchen. Doch bei diesem Angebot soll es nicht bleiben, wenn es nach Lörcher-Denne geht.
Denn die Plauderbank zwischen den Abteilungen H und E auf dem Alzeyer Friedhof wird demnächst als solche gekennzeichnet. Auf dem Schild werden neben einem passenden Logo auch die Treffzeiten vermerkt. „Schön wäre es”, erklärt Lörcher-Denne, „wenn die Bank auch über die offiziellen Treffpunktzeiten hinaus zum Plaudern, Austauschen und Begegnen genutzt wird.”
Ein Angebot mit Vorbildcharakter
In anderen Gemeinden gibt es die Plauderbänke bereits – und sie werden überall positiv aufgenommen. Die Plauderbank in Alzey knüpft daran an und erweitert das Angebot derGemeindeschwestern plus. Diese beraten, begleiten und unterstützen Menschen (meist 80+) dabei, möglichst lange selbstbestimmt zu Hause zu leben. Dazu gehören Hausbesuche, Hinweise zu Vorsorgethemen, Bewegungsangebote sowie die Vermittlung von Nachbarschaftshilfen und Spaziergruppen.
Gemeindeschwester plus
Weitere Infos zum Angebot der Gemeindeschwestern plus gibt es bei:
Heike Lörcher-Denne
Gemeindeschwester plus, Landkreis Alzey-Worms
Tel.: 06731 408-2345
loercher-denne.heike@alzey-worms.de



























