Der Gartenbauverein 1881 kürte seinen neuen Kohlrabi-König 2025. Den ersten Platz belegte Arvydas Peciulis, gefolgt von Marcel Ripp auf Platz zwei und Irma Haiser auf dem dritten Rang. Vorsitzender Wilfried Dehoff gratulierte den stolzen Gewinnern und überreichte den Pokal. (v.L) Wilfried Dehoff, Arvydas Peciulis, Irma Haiser und Marcel Ripp. Fotos: Mirco Metzler/Die Knipser
Der Gartenbauverein 1881 Worms-Eich hat wieder seinen Kohlrabi-König – und es ist ein alter Bekannter: Arvydas Peciulis sicherte sich den Titel bereits zum dritten Mal in Folge. Sein beeindruckendes Prachtexemplar brachte stolze 12,405 Kilogramm auf die Waage und ließ damit die Konkurrenz klar hinter sich.
Marcel Ripp erreichte mit 6,836 Kilogramm den zweiten Platz, gefolgt von Irma Heisler, deren Knolle 6,555 Kilogramm wog. Die Jury, bestehend aus Horst Hasel und Benno Falz, nahm die Bewertung vor.
„Die richtige Sorte, viel Geduld und natürlich ausreichend Wasser – das ist das Geheimnis“, verrät Peciulis mit einem Augenzwinkern. Und schmunzelnd fügt er hinzu: „Manchmal hilft auch ein kleiner Schnaps – dem Kohlrabi und dem Gärtner.“
Der traditionsreiche Wettbewerb des Gartenbauvereins findet bereits seit über vier Jahrzehnten statt. Die feierliche Krönung des Kohlrabi-Königs mit Krone, Zepter und rotem Mantel erfolgt am 25. Oktober im Rahmen des vereinseigenen Bayerischen Abends. Dort darf der frisch gekrönte Monarch auch seine Königrede halten.
„Der Wettbewerb ist ein Stück Vereinsgeschichte und verbindet unsere Mitglieder über Generationen hinweg“, betont Vorsitzender Wilfried Dehoff. Zwar gingen die Teilnehmerzahlen in den letzten Jahren zurück, doch die Begeisterung für das Hobbygärtnern ist geblieben. Mit neuen Ideen möchte der Vorstand künftig auch jüngere Gartenfreunde gewinnen.
Der bisherige Rekord liegt übrigens bei beeindruckenden 21 Kilogramm – eine Marke, an die sich viele noch erinnern. Ob Peciulis diesen Rekord eines Tages knackt, bleibt abzuwarten – sein Ehrgeiz jedenfalls ist ungebrochen.
Text: MM/ Redaktion Die Knipser
