Kategorie: Überregionales

Schreiben, leben, erleben – Jelena Kerns Zeit in Lorsch

Seit 2017 setzt der Hessische Literaturrat e.V. mit Unterstützung des Hessischen Ministeriums für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur (HMWK) das Projekt „Land in Sicht: Autor*innenresidenzen im ländlichen Raum“ um. Eine der drei Residenzen für 2025 war die Karolingerstadt Lorsch. Hier residierte die Autorin…

Weiterlesen

50 Jahre ZBO: Das kulturelle Gedächtnis im Barbarastollen

Seit 1975 lagern im Zentralen Bergungsort der Bundesrepublik Deutschland (ZBO), besser bekannt als „Barbarastollen“ bei Freiburg, Millionen Mikrofilme mit über einer Milliarde Ablichtungen von einzigartigen historischen Dokumenten, Urkunden und Schriftstücken. In diesem Jahr feiert…

Weiterlesen

GLÜCKSGEFÜHLE 2025: Wo Musik zu Magie wird

Größer, emotionaler, unvergesslicher: Das GLÜCKSGEFÜHLE Festival hat in diesem Jahr neue Maßstäbe gesetzt. Mit insgesamt 250.000 Besuchern auf einer Veranstaltungsfläche von einer Million Quadratmetern hat das Festival sich endgültig in die Riege der größten Musikfestivals Europas katapultiert…

Weiterlesen

Busschule startet: Kinder lernen sicheren Umgang mit dem Bus

Falsches Verhalten in Schulbussen sorgt immer wieder für Probleme im Alltag. Das Pilotprojekt RNN-Busschule setzt deshalb gezielt auf Prävention: Spielerisch und praxisnah lernen die Kinder, wie sie sich an der Haltestelle, beim Einsteigen und während der Fahrt richtig verhalten. Ein weiterer Schwerpunkt ist, den…

Weiterlesen

Sichere Fahrradboxen kostenlos testen – Angebot von VRNradbox

Wer sein Fahrrrad sicher, komfortabel und witterungsbeständig abstellen möchte, hat jetzt die Gelegenheit, die praktische VRNradbox kennenzulernen. Denn der Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) bietet vom 15. September bis 15. Oktober 2025 eine vierwöchige Gutscheinaktion an. Während des Aktionszeitraums können…

Weiterlesen

Geschichte hautnah: Tag des offenen Denkmals in Lorsch

Jedes Jahr bundesweit initiiert von der Stiftung Deutsche Denkmalpflege, nehmen auch in Lorsch die verschiedensten Baudenkmäler und Einrichtungen das Datum zum Anlass, Gästen ihre Türen kostenlos zu öffnen. In Lorsch steht an erster Stelle in den Köpfen der Leute oft das UNESCO Welterbe Kloster Lorsch und viele…

Weiterlesen

Wie soll der ÖPNV im Kreis Bergstraße künftig aussehen?

Der Kreis Bergstraße und der Verkehrsverbund Rhein Neckar (VRN) erarbeiten derzeit gemeinsam mit dem Planungsbüro VCDB VerkehrsConsult Dresden-Berlin GmbH den neuen Nahverkehrsplan. Ziel ist es, die Mobilitätsangebote im Kreis weiterzuentwickeln und optimal an die Bedürfnisse der Bevölkerung anzupassen. Die…

Weiterlesen

Sicherer Schulweg

Am kommenden Montag, den 18.08.2025, beginnt in Rheinland-Pfalz für viele Kinder ein neuer Lebensabschnitt – und für alle Verkehrsteilnehmenden eine besondere Verantwortung. Mit dem ersten Schultag betreten zahlreiche Erstklässler Neuland: Sie müssen den Weg zur Schule oft erstmals allein meistern – zu Fuß, mit…

Weiterlesen

Lebensmittelverschwendung – warum betrifft mich das?

Eigentlich sind sich alle einig: Lebensmittel gehören nicht in die Tonne. Denn das ist eine Verschwendung von wertvollen Ressourcen. Wasser, Energie oder auch Ackerfläche wurden umsonst genutzt. Dennoch wirft jede/r von uns jährlich im Schnitt 74,5 Kilogramm an Lebensmitteln weg. Darunter sind zwar auch nicht zum…

Weiterlesen
Wird geladen

Werbung

Werbung