Foto: Caritasverband Worms

Gemeinsam kreativ sein, etwas Neues lernen und soziale Kontakte knüpfen: Mit einer Nähgruppe bietet der Caritasverband Worms e.V. Menschen mit psychischen Erkrankungen einen Ort für Austausch und Geselligkeit an. Montagnachmittags von 14 bis 16 Uhr sind kurzfristig Plätze frei geworden. Die Teilnahme ist für 10 Euro pro Treffen möglich; Maschinen und Material sind vorhanden – Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Bereits seit 2024 trifft sich die Gruppe regelmäßig in Räumlichkeiten des Cafés „gleis7“. Begleitet wird der Kurs von Margret Stadtmüller, ehemalige Mitarbeiterin in der Hauswirtschaft im Caritas-Haus Jona, dem Wohnheim, das der Verband für Menschen mit psychischen Erkrankungen in Worms betreibt. Sie näht seit über 40 Jahren und leitet die Teilnehmer:innen bei ihren Projekten Schritt für Schritt an. So entstanden etwa zu Weihnachten bereits Geschenktäschchen und Tragetaschen, aber auch Patchwork-Arbeiten – und noch mehr: eine echte Gemeinschaft. „Wir nähen nicht nur tolle Sachen, wir lachen auch viel“, sagt eine Teilnehmerin. Und: „Die Nähgruppe macht mir sehr viel Freude, weil ich sonst so alleine bin.“

Und das ist auch genau das Ziel des Angebots, das bis Sommer von der Aktion Mensch gefördert wurde und nun aufgrund der sehr positiven Rückmeldungen der Teilnehmer:innen vom Psychosozialen Zentrum fortgeführt wird: Die Teilnahme an künstlerischen Aktivitäten und die kreative Selbstentfaltung fördern die emotionale Verarbeitung, stärken das Selbstbewusstsein und helfen dabei, Stress abzubauen. Darüber hinaus schafft das Projekt eine unterstützende Gemeinschaft von Gleichgesinnten, in der sich die Teilnehmerinnen gegenseitig ermutigen und inspirieren können. Auch Männer sind ausdrücklich willkommen.

Weitere Informationen gibt es bei Angelika Ernst-Auer, Diplom-Sozialpädagogin im Psychosozialen Zentrum (PSZ) des Caritasverbands Worms e.V., Telefon 06241 48036-314, beratungsstelle@caritas-worms.de