Archivfoto: Mirco Metzler/Die Knipser
Die TG Osthofen bleibt in der Oberliga das Maß der Dinge. Auch ohne Cheftrainer Mirco Höfler, der verhindert war, setzten sich die Rheinhessen am Wochenende vor heimischem Publikum souverän mit 32:25 (16:12) gegen den TSV Speyer durch. Vertreten wurde Höfler an der Seitenlinie von Co-Trainer Matthias Obenauer – mit Erfolg. „Ich glaube, wir haben eigentlich souverän gewonnen. In wichtigen Phasen konnten wir uns absetzen“, resümierte er nach der Partie.
Schon der Auftakt versprach Spektakel: Noch bevor die erste Minute abgelaufen war, stand es 2:2. Bis zum 6:6 blieb das Duell ausgeglichen, dann zog die TGO mit einem Fünf-Tore-Lauf erstmals davon (11:6). Kurz vor der Pause kam Speyer allerdings noch einmal gefährlich nahe (13:12). „Das war die einzige Phase, in der wir in der Abwehr nicht konsequent genug waren. Ansonsten gute Defensivarbeit mit starker Torhüterleistung im Rücken“, so Obenauer. Mit Treffern von Esteban Wolf sowie einem Siebenmeter durch Luca Steinführer in der Schlusssekunde der ersten Hälfte stellte die TGO jedoch wieder auf 16:12 – der entscheidende Knackpunkt für die Gäste.
Nach dem Seitenwechsel ließen die Osthofener nichts mehr anbrennen. Spätestens beim 21:14 (39.) war die Begegnung entschieden. Näher als auf fünf Tore kam Speyer nicht mehr heran. Überragend auf Seiten der Gastgeber: Esteban Wolf mit neun Treffern, gegen den die Gäste kein Rezept fanden.
Damit bleibt die TGO ungeschlagen und thront weiterhin an der Tabellenspitze. Doch die kommenden Aufgaben haben es in sich: Am Sonntag (17 Uhr) wartet mit dem HLZ Friesenheim/Hochdorf III ein echter Härtetest in Hochdorf. Besonders spannend: Die Pfälzer können personell aus dem Vollen schöpfen, da sowohl die 2. Mannschaft bereits am Samstag spielt als auch die A-Jugend-Bundesliga spielfrei ist. Für die TGO könnte diese Partie somit zum ersten echten Gradmesser der Saison werden.
Text: MM/ Redaktion Die Knipser