Foto: ZFA Essen
Bereits am 25. September 2025 durchsuchten Einsatzkräfte des Zollfahndungsamtes Essen mit Unterstützung des Hauptzollamtes Münster vier Objekte in Coesfeld. Dabei stießen die Ermittler auf eine illegale Shisha-Tabak-Produktion, eine Zigaretten-Herstellungsanlage, über drei Kilogramm Captagon, 350 Gramm Marihuana, rund 130 Kilogramm gefälschten und unversteuerten Wasserpfeifentabak, 15 Kilogramm Feinschnitt, fast 70 Kilogramm Rauchtabak sowie umfangreiches Produktions- und Verpackungsequipment.
Das Zollfahndungsamt Essen, Dienstsitz Münster, führt im Auftrag der Staatsanwaltschaft Münster seit September 2025 ein Ermittlungsverfahren gegen einen 45-jährigen deutsch-syrischen Beschuldigten wegen des Verdachts der Steuerhinterziehung und Steuerhehlerei durch die Herstellung und den Vertrieb unversteuerter, gefälschter Tabakwaren.
Ein Hinweis auf illegalen Tabakhandel hatte die Ermittlungen ins Rollen gebracht. Die Münsteraner Fahnderinnen und Fahnder identifizierten den 45-jährigen Coesfelder und konnten zudem einen 27-jährigen deutschen Tatverdächtigen ermitteln. Beide sollen in den illegalen Handel verwickelt sein.
Am 25. September beobachteten die Ermittler, wie der Hauptbeschuldigte Zigaretten-Mastercases aus einem Lager lud, diese in einem Paketshop zum Versand aufgab und anschließend zu einer Lagerhalle in Coesfeld fuhr. Dort griffen die Fahnder zu – und machten einen Volltreffer. In der Halle entdeckten sie zwei illegale Produktionsanlagen, eine für Shisha-Tabak und eine für Zigaretten, sowie umfangreiche Mengen an Tabakwaren und Drogen.
„Nach vorsichtiger Einschätzung der Ermittler konnten mit der aufgefundenen Maschine stündlich bis zu 5.600 Zigaretten produziert werden“, erklärt Heike Sennewald, Pressesprecherin des Zollfahndungsamtes Essen. „Ein sogenannter Mastercase mit 50 Stangen hätte somit in rund zwei Stunden gefertigt werden können.“
Im Anschluss durchsuchten die Fahnder die Wohnung und Garage des 45-Jährigen sowie die Wohnanschrift des 27-Jährigen. Auch dort wurden zahlreiche Beweismittel sichergestellt:
-
31.000 unversteuerte Zigaretten
-
fast 4.000 illegale E-Zigaretten
-
40 Kilogramm Rauchtabak
-
diverse Vormaterialien zur Tabakherstellung
-
350 gefälschte Potenzmittel, 1 Gramm Kokain und ein verbotenes Messer
Die zuvor aufgegebenen Pakete des Hauptbeschuldigten enthielten zudem 30.000 unversteuerte, gefälschte Zigaretten und wurden beschlagnahmt.
Der 45-jährige, bereits einschlägig bekannte Deutsch-Syrer wurde festgenommen. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Münster ordnete das Amtsgericht Coesfeld am 26. September 2025 Untersuchungshaft gegen ihn an.
Das sichergestellte Rauschgift hat einen geschätzten Straßenverkaufswert von über 122.000 Euro, der Steuerschaden der beschlagnahmten Tabakwaren liegt bei rund 55.000 Euro.
Die Ermittlungen des Zollfahndungsamtes Essen im Auftrag der Staatsanwaltschaft Münster dauern an.
„Bei illegal hergestellten, häufig unter unhygienischen Bedingungen produzierten Tabakwaren können erhebliche gesundheitliche Risiken nicht ausgeschlossen werden“, warnt Pressesprecherin Heike Sennewald abschließend.