Rund 3.000 Quadratmeter Getreidefeld brannten am Mittwochnachmittag bei Worms-Pfeddersheim – dank des schnellen Eingreifens der Feuerwehr und der Unterstützung örtlicher Landwirte konnte eine weitere Ausbreitung verhindert werden. Fotos: Mirco Metzler/Die Knipser
Am Mittwochnachmittag, dem 02. Juli 2025, wurde die Feuerwehr Worms zu einem Vegetationsbrand im Wormser Stadtteil Pfeddersheim alarmiert. Gegen 14:30 Uhr stand ein etwa 3.000 Quadratmeter großes Getreidefeld in unmittelbarer Nähe zur B47neu in Brand. Durch die anhaltende Trockenheit und die offene Feldlage bestand die Gefahr einer raschen Brandausbreitung.
Vor Ort waren die Berufsfeuerwehr Worms sowie die Freiwillige Feuerwehr Pfeddersheim mit insgesamt vier Löschfahrzeugen im Einsatz. Unterstützt wurden die Einsatzkräfte von örtlichen Landwirten, die mit zwei Kruppern Brandschneisen zogen und somit die Löschmaßnahmen entscheidend erleichterten.
Dank des schnellen und koordinierten Eingreifens konnte das Feuer zügig eingedämmt und gelöscht werden. Die Flammen wurden um 15:48 Uhr vollständig gelöscht. Personen kamen nicht zu Schaden.
Die Feuerwehr Worms bedankt sich ausdrücklich bei den beteiligten Landwirten für ihre tatkräftige Unterstützung.



























